Einsatz #1: 07.01.2019 22:12: f19000182 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 feuerwehrhaus hydranten ausschaufeln

Bereits am siebten Tag des neuen Jahres stand der erste Einsatz für 2019 auf dem Programm.

Aufgrund den starken Schneefällen hieß es im gesamten Ortsgebiet alle Hydranten frei zu schaufeln, um im Ernstfall schnellstmöglich Löschwasser zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt waren 11 Kameraden mit 45 Einsatzstunden beschäftigt.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #13: 28.12.2018 09:26: f2 f18015481 f2 ST.GEROLD FASCHINASTRAßE L193 – FASCHINASTRAßE [V.U./mit Verletzten] PKW abgestürzt > 2 Verletzte Alarmierte Dienststellen: Ortsfeuerwehr St. Gerold, Ortsfeuerwehr Thüringerberg

Am 28.12.2018 gegen 09:30 Uhr wurden wir mittels Sirene und Pager zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen nach St. Gerold alarmiert.

Nach eintreffen an der Einsatzstelle mussten wir zuerst an den Unfallort zu Fuß vordringen um möglichst schnell mit der Verletzten-Betreuung beginnen zu können. Glücklicherweise befand sich keine Person mehr im Fahrzeug und die verletzten Personen konnten rasch dem Rettungsdienst übergeben werden.

Im Anschluss wurde mit den Aufräumarbeiten der Unfallstelle begonnen und die Sicherung des Unfallfahrzeuges durchgeführt.

Ein paar Stunden später bekamen wir die erfreuliche Nachricht, dass es allen beteiligten Personen gut geht!

Gott sei Dank – Sie hatten mehr als nur einen Schutzengel!

Weitere Details inkl. Video und Bilder findet Ihr auf Vorarlberg Online www.vol.at .

Einsatz Nummer 12: Unklare Rauchentwicklung – ins Gerätehaus einrücken

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche mussten wir zu einem Einsatzort ausrücken. Der Alarmtext deutete auf eine unklare Rauchentwicklung hin. Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

Es wurde am Waldrand im Hagen Schadholz verbrannt. Dies sorgte aber für eine starke Rauchentwicklung. Wir mussten glücklicherweise nicht mehr eingreifen, haben dafür aber die Verantwortlichen auf die Gesetzeslage hingewiesen.

Somit konnten wir nach einer halben Stunde wieder mit dem Tanklöschfahrzeug einrücken. Das Kleinlöschfahrzeug musste nicht mehr ausrücken.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Feuerwehr Thüringerberg

Symbolbild Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #11: 23.09.2018 23:26 f1 THÜRINGERBERG L54 – JAGDBERGSTRAßE richtung schnifis > Bäume verlegen Straße

Auch wir mussten aufgrund den Sturmböen welche die Einsatzkräfte stark fordert ebenfalls ausrücken.

Richtung Schnifis haben zwei Bäume die Straße komplett blockiert. Wir haben die beiden Bäume entfernt

und die Verkehrswege wieder frei gemacht.

Wir wünschen allen Kameraden und Kameradinnen wieder eine gutes Einrücken ins Gerätehaus.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

 

Einsatz #7: 03.08.2018 11:58Uhr F2 Thüringerberg Faschinastraße L193 – Unterhalb Tankstelle – Moped brennt

Am 03.08.2018 gegen Mittag rückten die Feuerwehr Thüringerberg und wie im Alarmplan bei „f2“ gefordert die Feuerwehr St. Gerold zu einem Moped brand

unterhalb der Tankstelle Thüringerberg aus.

Bei Ankunft am Einsatzort stand das Moped bereits in Vollbrand weiters wurde erkannt, dass es sich um ein Moped mit Elektroantrieb handelt. Somit war

das Gefährdungspotential beim ablöschen deutlich höher.

Deshalb wurde der Vollbrand mittels Pulverlöscher bekämpft und das Fahrgestell mit genügend Sicherheitsabstand mittels Hochdruckrohr und

Sprühstrahl gekühlt.

Um 12:29 Uhr konnte durch den Einsatzleiter Vizekommandant Stefan Bickel „Brand aus“ gemeldet werden.

Anschließend wurde die Straße gereinigt und wir rückten um 12:40 Uhr wieder ins Gerätehaus ein.

Insgesamt waren wir 12 Einsatzkräfte und leisteten 8,40 Stunden ab.

Die Feuerwehr St. Gerold musste glücklicherweise nicht mehr eingreifen.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit,

Feuerwehr Thüringerberg