Ortsvereinetunier 2017

Hallo liebe Freunde der OF-Thüringerberg,

gestern fand beim thüringerberger Sportplatz das alljährliche Ortsvereinetunier statt. Dieses mal bereits am Samstagnachmittag, die letzten Jahre fand es immer Sonntags statt.

Natürlich nahmen wir von der Ortsfeuerwehr wie jedes Jahr bei diesem Event gerne teil. Leider konnten wir fußballerisch keine großen Akzente setzten und belegten mit 3 Punkten (3 Unentschieden, 2 Spiele gingen verloren) den 5. Platz.

Zusätzlich veranstaltete der Sportverein auch die sogenannten Sommerspiele. Dabei ging es wieder „heiß“ her und es mussten 4 lustige und unterhaltsame Spiele absolviert werden. Wir möchten ein besonderen Dank an den Sportverein richten, welcher jedes Jahr lustige und spannende Spiele vorbereitet. Bei den Sommerspielen nahmen wir mit zwei Mannschaften teil. Die Mannschaft „Grisu 1“ belegte den guten 8.Rang und die Gruppe „Grisu 2“ gewann sensationell alle vier Spiele und somit auch die Sommerspiele!

Gratulation an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und danke auch an das „Team Jenni“ welches sich sehr gut um unser leibliches Wohl kümmerte.

Schöne Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg!

  

 

Waldbrandübung im Bezirk Feldkirch

Auch wir waren bei der großen Waldbrandübung im Bezirk Feldkirch im Einsatz.

Die Feuerwehr Schnifis organisierte eine hervorragende Übung mit dem Schwerpunkt „Waldbrand“.

Es waren Feuerwehren aus ganz Vorarlberg bei der Übung beteiligt anbei ein kurzer Überblick:

  • Feuerwehr Schnifis
  • Feuerwehr Thüringerberg
  • Feuerwehr Nüziders
  • Feuerwehr Schlins
  • Feuerwehr Röns
  • Feuerwehr Düns
  • Feuerwehr Dünserberg
  • Feuerwehr Frastanz
  • Feuerwehr Rankweil

Es waren auch zwei Hubschrauber vom Bundesheer und ein Hubschrauber vom BMI bei der Übung beteiligt.

Wir hatten verschiedene Aufgabengebiete übernommen und waren mit zwei Fahrzeugen und über 18 Mann bei der Übung beteiligt.

Vielen Dank an die Organisatoren und an die Feuerwehr Schnifis.

Anbei im Anhang ein paar Eindrücke.

Schöne Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Bezirksfeuerwehrschitag im Silbertal

Am 18. März fand in Silbertal das 3.Bezirksfeuerwehrschirennen auf dem Kristberg statt. Natürlich war auch unsere Wehr mit 3 Kameraden stark vertreten. Nachdem Sieg beim Vereinsrennen in Thüringerberg ging unser Kommandant Xaver Stark voll motiviert in das Rennen um den Bezirkssieg.
Er hielt was er versprach und gewann seine Klasse (Altersklasse 2) souverän mit 0,70 sec. Vorsprung. Ebenfalls räumte er in der Kommandantenklasse den ersten Rang ab, vor dem Kommandanten aus Silbertal und Schruns.
Aber auch Werner Konzett war sehr erfolgreich und gewann die Altersklasse 5. Rene Burtscher landete mit einer soliden Fahrt auf dem 13.Rang in der größten Klasse (Herren Allgemein). Gratulation unseren Kameraden und weiter so!

Sponsorentermin der Wettkampfgruppe Thüringerberg 1

Sponsorentermin der Wettkampfgruppe Thüringerberg 1 mit der Firma Illtec. Mobile-IT-Systeme

Nun ist auch die Wettkampfgruppe in die neue Saison 2017 gestartet. Als erstes hatten wir ein Sponsorenshooting zu absolvieren. Was für uns natürlich nicht alltäglich ist.  Mit dabei waren selbstverständlich auch die Hauptverantwortlichen der Firma Illtec mit dem Geschäftsführer Ing. Daniel Illmer und die Assistenz der Geschäftsführung Ing. Andrea Ilmer. Es war wirklich ein lustiges Fotoshooting aber wie Man(n) sieht auch professionell.

In diesem Zuge möchten wir uns nochmals für die entgegengebrachte Unterstützung & für das Vertrauen bedanken. Wir freuen uns wirklich riesig!

Liebe Fans schaut mal bei der Firma www.illtec.com vorbei.

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Thüringerberg

Am 21. Januar fand unser Kameradschaftsabend als Dank für die Unterstützung über das gesamte Jahr statt.
Im Mittelpunkt stand heuer erstmals das Bogenschießen. Dazu gilt unser Dank an den Bogenschützenverein Bludenz für die Unterstützung!
Natürlich haben wir auch unser letztjähriges Bezirksfeuerwehrfest mit einem super Film review passieren lassen!

Lg,
Feuerwehr Thüringerberg