Klopapierchallenge I Feuerwehrjugend Thüringerberg

Nun hat es auch uns bei der Klopapierchallenge 2020 erwischt.

Natürlich hat unsere Feuerwehrjugend mitgemacht und klarerweise auch weitere Feuerwehren nominiert.

Wir sind gespannt auf eure Videos liebe

  • FWJ Bludenz
  • FWJ Raggal
  • FWJ Thüringen

Vielen Dank an das Betreuerteam Anna Burtscher, Martin Linder & Wolfgang Hartmann und natürlich an unsere Feuerwehrjugend für die Teilnahme und das nette Video.

Bleibt alle Gesund!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Friedenslicht Feuerwehrjugend 2019

Die Feuerwehrjugend Thüringerberg veranstaltet heuer wieder die Friedenslichtaktion,
am 24. Dezember von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Thüringerberg abgeholt werden.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wenn jemand nicht mehr Mobil ist, bringt das Licht die Feuerwehrjugend auch gerne nach Hause.
Dafür bitte bei Wolfgang Hartmann (0664/1421455) anmelden.

Wir freuen uns über viele Besucher aus der Bevölkerung und

wünschen allen frohe Weihnachten und alles gute im neuen Jahr.

Feuerwehrjugend Thüringerberg

 

Feuerwehrjugendkreisübung Abschnitt 13 – Großwalsertal

Am 25.10.2019 veranstalteten wir die Kreisübung der Feuerwehrjugenden im Abschnitt 13.

Daran beteiligt waren die Feuerwehren aus St. Gerold, Blons, Raggal und natürlich aus Thüringerberg.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 4 Verletzten Personen.

Beim Eintreffen der Wehren fanden sie nur noch 2 Personen im Fahrzeug vor. Die Jugend aus Thüringerberg machte sich gleich an die Verletztenbetreuung, während die Jugendlichen aus St. Gerold und Blons das Fahrzeug sicherten und den dreifachen Brandschutz aufbauten. Die zwei abgängigen Verletzten wurden von der Feuerwehr Raggal gesucht und auch sehr schnell gefunden. Nach der Schlussbesprechung ging es ins Feuerwehrhaus wo alle bestens Verköstigt wurden.

Zemma lerna, Zemma lacha, Zemma coole Sacha macha!

Feuerwehr Thüringerberg

Zeltlager Feuerwehrjugend 2019

Das Zeltlager, welches nur alle zwei Jahre stattfindet, war heuer in Ludesch.

Also starteten wir am Freitag den 23. August mit Zelt, Rucksack und viel Motivation. Als das Zelt und der Grill aufgebaut waren und alle gut gespeist hatten ging es zur Lagereröffnung die vom Landeshauptmann Markus Wallner abgehalten wurde. Mit Spielen, Lagerfeuer und vor allem das Zusammenspiel aller Jugendgruppen hatten wir sehr viel Spaß.

Nach einer kurzen Nacht hieß es um 06:30 Uhr Tagwache und es wartete ein kräftiges Frühstück. Um 09:00 Uhr begann die Lagerolympiade. Es ging einmal komplett um Ludesch, wo die Jugendlichen Stationen absolvieren mussten. Dabei waren „finde den richtigen Schlüssel“, Geschicklichkeitsspiele, Staffellauf mit Ei und Sackhüpfen und einiges mehr. Nach einer kurzen Pause haben wir die Firma LUF in Thüringen besichtigt. Dort stand waschen und föhnen mit dem LUF auf dem Programm. Im Lager angekommen fand die Preisverteilung statt.

Wieder einmal war die Nacht sehr kurz und daher das Aufstehen recht mühsam. In der Früh ging es zur Feldmesse mit Pfarrer Bitsche und danach fand die Schlussveranstaltung statt. Obwohl alle sehr müde waren ging der Zeltabbau relativ schnell und die kurze Heimfahrt konnte angetreten werden.

Im Feuerwehrhaus angekommen musste natürlich noch alles geputzt und gewaschen werden. Nachdem alles wieder an seinem Platz war gingen alle erschöpft aber glücklich und zufrieden nach Hause. Es war ein tolles Wochenende und wir freuen uns auf das nächste Zeltlager in 2 Jahren.

Vielen Dank allen Betreuern/innen für eure Anstregungen!

Zemma lerna, Zemma lacha, Zemma coole Sacha macha!

Feuerwehr Thüringerberg

Wissenstest 2019

Am Samstag den 13.04.2019 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Bludenz statt. Wir waren mit 9 Jugendlichen am Start und es haben alle mit Bravur bestanden.

Nick Geiger, Hartmann Jonas, Linder Lukas, Morscher Maximilian, Stark Leah, Stöckl Lucas und Wehde Emily stellen sich der Prüfung in Gold und Linder Ramona und Enenkel Florian in Bronze.  Außerdem stellten wir Hartmann Wolfgang und Burtscher Anna als Bewerter zur Verfügung. Begleitet haben die Jugendlichen Linder Martin, Konzett Lukas und Sönser Alessandro.

Die Abzeichen wurden durch den AFK Fischer Stefan und unseren Kommandanten Stark Xaver im Gasthaus Stern feierlich übergeben.

Vielen Dank rund um das Betreuer Team von Hartmann Wolfgang.

Feuerwehr Thüringerberg