Feuerwehr Thüringerberg
  • Willkommen
  • News
    • Probepläne / Übungsübersicht
    • Jahresrückblicke – Tätigkeitsberichte
  • Einsätze
  • Mannschaft
    • Vorstand
    • Feuerwehrjugend
  • Bewerbe
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Die freiwillige Feuerwehr Thüringerberg

  • Gründung & 1. Generalversammlung

    Es begann am 14. November 1926 im Gasthaus zur Sonne mit einer Generalversammlung, bei der 14 zukünftige Mitglieder anwesend waren, um die Ortsfeuerwehr Thüringerberg zu gründen. In den darauffolgenden Jahren wurden zur Bewältigung, der in frühen Jahren schon zahlreichen Einsätzen in nah und fern, Gerätschaften wie eine nagelneue Motorspritze und Uniformen (die zum Teil selber bezahlt werden mussten) angeschafft.

  • Entstehung & erste Anschaffungen

    Ebenfalls wurde schon im Jahre 1930 aus Anlass eines großen Festes eine Fahne eingeweiht. So wurden in den darauffolgenden Jahren immer wieder kleinere und größere Anschaffungen getätigt, darunter das erste Gerätehaus im Jahre 1957 und das erste eigene Löschfahrzeug 1970. Mannschaftlich gesehen war die Feuerwehr vom Thüringerberg schon von Beginn an sehr aktiv.

  • Wettkämpfe & Mannschaftsstärke

    Bei ersten Wettkampfveranstaltungen, die im Bezirk sowie später landesweit ausgetragen wurden, war man dabei und konnte sich immer wieder mit recht anschaulichen Ergebnissen feiern lassen. So wurden 1997 zum ersten Mal am Thüringerberg die Nassleistungsbewerbe des Bezirkes ausgetragen und dies möchten wir im kommenden Jahr 2016 wiederholen. Derzeit haben wir drei Wettkampfgruppen, die beachtliche Leistungen im In- und benachbarten Ausland zeigen. Die Kampfmannschaft, wie wir sie
    nennen, kratzt immer wieder am Goldenen Helm, der die Krönung bei den Wettkämpfen darstellt. Unsere Mannschaftsstärke besteht aus derzeit 43 Aktiven, zu denen seit 2013 zwei Frauen zählen, sowie 10 Passiven und Ehrenmitgliedern, denen seit 2013 Stark Xaver als Kommandant vorsteht. Dies zeigt die große Akzeptanz in unserer Dorfbevölkerung, in einem Dorf von nicht ganz 700 Einwohnern.

  • Geräteraum & Fuhrpark

    Unser Gerätehaus inkl. Mannschaftsräume und drei Garagen befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrzweckgebäudes, das 2010 neu errichtet wurde. Unser Fuhrpark besteht aus dem „Tanklöschfahrzeug 2000“, das im Jahre 1999 in Dienst gestellt wurde und einem Kleinlöschfahrzeug aus dem Jahre 1988 sowie zusätzlichen diversen Gerätschaften wie eine Pumpe für Einsätze und die dafür notwendigen Übungen. Derzeit bewältigt unsere Ortsfeuerwehr innerhalb eines Jahres im Durchschnitt ca. 30 Übungen, mehrere festliche Ausrückungen und Dienste zugute der Sicherheit, sowie ca. 10 Einsätze, zu denen wir gerufen werden.

  • Feuerwehrjugend Thüringerberg

    Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Thüringerberg wurde am 14.11.2016 exakt 90 Jahre nach der Gründung der Feuerwehr Thüringerberg neu gegründet.

    Exakt 90 Jahre später fand am 14.11.2016 die Gründung der Feuerwehrjugend statt. Alle wichtigen Vertreter aus Landes-, Bezirks- und Ortsebene nahmen an diesem historischen Abend teil und bezeugten damit die Wichtigkeit der neuen Feuerwehrjugend Thüringerberg. Somit konnten wir 7 neue Feuerwehrjugendmitglieder & 2 neue Feuerwehrjugendmitgliederinnen dazugewinnen. Ausbildungsleiter ist Wolfgang Hartmann Unterstützung bekommt er durch Martin Linder, Anna Burtscher, Konzett Lukas und Fabian Enenkel.

    Der Leitspruch der Feuerwehrjugend lautet: Zemma lerna, zemma lacha, zemma coole Sacha macha.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Seiteninhaber: Feuerwehr Thüringerberg

Entwicklung und Systemwartung
laendle.io

Kontakt

Feuerwehr Thüringerberg
Jagdbergstraße 273
6721 Thüringerberg
feuerwehr@of-thueringerberg.at
www.of-thueringerberg.at
© Copyright Feuerwehr Thüringerberg

Diese Website benutzt Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, gilt dies als Zustimmung.
Nach oben scrollen