Thüringerberg gewinnt Bezirkstitel bei den 39. Nassleistungsbewerben in Brand

Siegerehrung Nasslösch-Leistungsbewerb; Sieger Thüringerberg 1

Brand/Thüringerberg – Ein historischer Erfolg für die Feuerwehr Thüringerberg: Bei den 39. Nassleistungsbewerbe des Bezirks Bludenz, der am 19. Juli in Brand stattfand, konnte sich die Wettkampfgruppe Thüringerberg 1 den Bezirkssieg sichern und holte damit erstmals den „Goldenen Verteiler“ in die Gemeinde.

Insgesamt drei Gruppen aus Thüringerberg stellten sich der Herausforderung in den Klassen A (ohne Alterspunkte) und B (mit Alterspunkten). Die Gruppe 1 startete mit kleineren Problemen in den Bewerb und belegte nach dem Grunddurchgang zunächst den 3. Zwischenrang. Die Gruppe 2, ein junges und engagiertes Team, wurde durch einen geplatzten B-Schlauch beim Aufbau der Zubringerleitung jäh gestoppt – ein vorzeitiges Aus, das besonders bitter war, da der Start sehr vielversprechend begonnen hatte. Die Gruppe 3, startend in der Klasse B, zeigte ebenfalls eine starke Leistung, musste aber durch Fehlerpunkte kleine Abstriche hinnehmen – dennoch ein toller 5. Platz.

Im anschließenden Finaldurchgang der besten 6 Gruppen ging es schließlich um den Bezirkssieg. Trotz Regenbedingungen legte Thüringerberg 1 einen fehlerfreien und nochmals deutlich schnelleren Lauf hin – mit einer Spitzenzeit von 44,21 Sekunden. Danach begann das große Warten und Bangen – doch keine der übrigen Gruppen konnte diese Zeit mehr unterbieten. Der Jubel war groß, als feststand: Bezirkssieg für Thüringerberg – der erste seit 1996. Damals gab es allerdings weder ein Finale noch den begehrten „Goldenen Verteiler“, der nun erstmals nach Thüringerberg geht.

„Ein unvergesslicher Tag für unsere Wettkampfgruppe und die gesamte Feuerwehrfamilie“, so der Tenor aus den Reihen der Gruppe. Ein besonderer Dank gilt allen mitgereisten Fans, den vielen Gratulanten, den Familien und Freunden, dem Musikverein Thüringerberg sowie der Feuerwehr in Brand für die hervorragende und großartige Organisation.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2026, wenn es in Thüringerberg heißt:
„Erstes und zweites Rohr – vor!“

(c) Fotos – Bernd Hofmeister – vielen Dank dafür!