Einsatz #5: 19.07.2024 12:04: t2 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE L54 km 11.1 V.U./MIT VERLETZUNG Motorradfahrer gestürzt – über Böschung

Wir wurden am 19.07.2024 kurz nach 12Uhr per Pager und Sirene zu einem Motorradunfall gerufen. Wir fuhren sofort mit unserem LF-C zur Unfallstelle.

Dort waren schon die First Responder im Einsatz. Wir sprachen uns kurz mit ihnen ab und halfen ihnen bei der Versorgung des Verletzten und der Verkehrsabsicherung.

Kurz darauf kamen der RTW und der Notarzthubschrauber Christopherus 8 an. Wir halfen dem Roten Kreuz beim Transport des Verletzten in den Helikopter und säuberten danach die Unfallstelle.

Wir bedanken uns bei den First Respondern und dem Roten Kreuz für die gute und professionelle Zusammenarbeit!

Anbei noch der Pressebericht:

https://vorarlberg.orf.at/stories/3265814/

Unsere Freizeit um gemeinsam Menschen zu helfen!!!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #4: 02.05.2024 00:43:18 f4,r3 Blons – Gebäudebrand

Am Donnerstag, den 02.05.2024 wurden wir um viertel vor eins Uhr durch Sirenen und Pager aus dem Schlaf gerissen.

Gemäß Alarmmeldung gab es in Blons ein brennendes Gebäude. Wir sind sofort mit unserem Löschzug (TLF, LF-C) zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr ausgerückt.

Bereits auf dem Weg dorthin erhielten wir weitere Meldungen, die die Situation deutlich verschärft haben.

Es befand sich eine Person im Gebäude, leider gibt es Situationen, die selbst von uns als Feuerwehr nicht mehr beherrscht werden können. Daher möchten wir der eingesetzten Polizei und den Cobra-Beamten danken, die den Mann überwältigt haben und ihn aus dem brennenden Gebäude evakuiert haben.

Erst danach konnten wir uns um die eigentliche Brandbekämpfung kümmern, jedoch konnte das Gebäude nicht mehr gerettet werden.

Wir möchten uns bei dem Roten Kreuz, der Polizei, den Cobra-Beamten und natürlich allen Feuerwehrkräften für die gute und professionelle Zusammenarbeit bedanken!

Unsere Freizeit investieren wir, um professionelle Hilfe leisten zu können.

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #3: f2 THÜRINGERBERG Maiern X 30.04.2024 18:17:44 – Heckenbrand

Am Dienstag den 30.04.2024 gegen 18:17Uhr wurden wir mittels Pager zu einem Heckenbrand in der Partielle Maiern gerufen.

Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der Brand bereits durch die Polizei und den Hausbesitzer gelöscht.

Wir haben die Einsatzstelle noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und letzte Glutnester mit Hochdruck abgelöscht.

Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 14

Einsatzdauer: 0,72h

Gesamtaufwand: 10,08h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #3: t1 THÜRINGERBERG XY 11.10.2023 06:48:14 – t1 – Kloaufsatz über Kopf/Hals gezogen

Am Mittwoch direkt in der Früh wurden wir mittels Pager zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen.

Ein Kind hat sich in einem Kloaufsatz verfangen bzw. bei unserer Ankunft hing der Kloaufsatz direkt am Hals. Die Eltern hatten schon mehrere Befreiungsversuche getätigt, leider ohne Erfolg.

Nach kurzer Lageerkundung und Abstimmung mit den Eltern befreiten wir das Kind schonend mittels Bolzen- und Seitenschneider.

Während den Schneidarbeiten beruhigten die Eltern und ein Tablet mit laufenden Cartoons das Kind, sodass wir es nach wenigen Minuten etwas erschrocken aber unverletzt den Eltern übergeben konnten.

Anbei noch ein Interview vom Einsatzleiter bei Radio Vorarlberg:

Und der dazugehörige Pressebericht:

Pressebericht ORF Vorarlberg

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 6

Einsatzdauer: 0,95h

Gesamtaufwand: 5,70h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuewehr Thüringerberg

Einsatz #2: 21.09.2023 18:37:47 t2 Unterstützung Suchaktion – ins FW Haus einrücken und auf weitere Anweisungen von Pfister Stephan warten

Am späten Nachmittag des 21. Septembers wurden wir von der Bergrettung Raggal alarmiert um bei einer Suchaktion zu unterstützen.

Nachdem wir weitere Informationen eingeholt haben, schickten wir direkt vier Suchtrupps in das Gebiet. Kurze Zeit später kam die Info der Bergrettung, dass die vermisste Person gefunden wurde.

Wir unterstützen im Nachgang die Bergrettung und Polizei bei der Personenbergung. Dafür musste die L194 Faschinastrasse für ca. 1h gesperrt werden. Leider kam jede Hilfe zu spät!

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 17

Einsatzdauer: 2,03h

Gesamtaufwand: 34,5h