Nächste Station: Kuppelcup Au

Liebe Freunde,

diesen Samstag den 30.April 2016 findet in Au der bereits 9.Kuppelcup des Bezirks Bregenz statt.

Der Kuppelcup ist eine Freiluft-Veranstaltung und wird auf dem Roten Platz neben dem Gerätehaus ausgetragen. Bei schlechter Witterung im Schulsaal der Hauptschule Au.

Wir die Wettkampfgruppe Thüringerberg nehmen wieder mit zwei Gruppen teil.

Ähnlich wie in Lustenau wurden wieder beide Gruppen ausgelost, zusätzlich werden wir kurz vor dem Bewerb die Positionen auslosen um uns bestmöglich auf den Landesbewerb in Silber im Juli vorzubereiten.

Start unserer beiden Gruppen ist ab 16:00Uhr, Treffpunkt für Schlachtenbummler ist um 14:00Uhr beim Feuerwehrhaus Thüringerberg. Wir freuen uns natürlich über jeden „Fan“.

Nachdem guten fünften Platz in Lustenau, wäre nun das Ziel, dass beide Gruppen den Schritt in das Achtelfinale schaffen.

Wir hoffen auf einen erfolgreichen Wettkampf!

Liebe Grüße aus Thüringerberg,

Feuerwehr Thüringerberg

 

Unser M.Sc. Bauchef Christian Pfister

Hallo liebe Besucher,

wir haben heute eine erfreuliche Nachricht mitzuteilen.

Unser Bauchef Christian Pfister wurde diesen Freitag nun offiziell als Master of Science in Architecture ausgezeichnet, dazu möchten wir Ihm herzlichst gratulieren und wir sind natürlich mächtig stolz auf unseren Wehrkamerad.

Nun erhoffen wir uns, dass er die gelernten Fähigkeiten auch bei unserem Fest bestens einfließen lässt.

Wenn man die Detailpläne von der Weinlaube sieht, dann sind wir überzeugt, dass wir nun den richtigen „Architekten“ dafür beauftragt haben. :-)

Zusätzlich sind wir jetzt gespannt, wie die anderen Detailpläne besonders die der Fanmeile aussehen. Weiterlesen

Wettkampfauftakt mit gemischten Gefühlen

Am 09. April 2016 war es nun endlich soweit. Das erste Kräftemessen mit den Gruppen aus ganz Vorarlberg stand beim Kuppelcup in Lustenau auf dem Programm.

Wir, die Feuerwehr Thüringerberg, entsandten unsere Wettkampfgruppe Thüringerberg 1, welche sich mit dem Los in zwei Gruppen teilen lies.

Die erste Gruppe waren: Wohlfarter Michael, Alexander Pfister, Stephan Pfister, Bernhard Burtscher & Kurtz Klotz.

Die zweite Gruppe waren somit: Christian Pfister, Wolfgang Pfister, Alexander Bickel, Rene Burtscher und Bernhard Burtscher, welcher bei beiden Gruppen an der Start ging.

Weiterlesen

2. Aufbauabend für unser Feuerwehrfest

Hallo liebe Freunde,

letzte Woche stand ein weiterer Aufbauabend auf dem Programm.

Voll motiviert wurde diesmal gleich in zwei Tischlereien gearbeitet. Angeführt von unserem Bauchef Christian Pfister, wurde in der Tischlerei Pfister Walter, kräftig gehobelt. Ganz im Zeichen von dem Motto: wo gehobelt wird fallen Späne, wurden schöne, massive Holzbänke und Tische gezaubert.

In der Tischlerei Bischof, bei Bischof Manfred, wurde die Breitbandmaschine voll und ganz eingesetzt und hat geschliffen was das Zeug hält, um glatte Oberflächen für unsere Weinlaube zu fertigen.

Vielen Dank an beide Firmen für die Gratis Maschinenstunden und die Koordination unserer Aufbaucrew.

Liebe Grüße

Feuerwehr Thüringerberg

Feuerwehr_Thueringerberg_2.Aufbau 001

Feuerwehr Thüringerberg 2.Aufbau 003

Feuerwehr Thueringerberg 2.Aufbau 002

Feuerwehr Thüringerberg 2.Aufbau 005

Feuerwehr Thüringerberg 2.Aufbau 004

Cooles Intro bei Vorarlberg Heute

Liebe Besucher,

gestern nahm unsere Wettkampfgruppe ein cooles Video mit dem ORF Vorarlberg auf.
Jeder kennt die Anfangssignation „Grüß Gott“ in Vorarlberg bei Vorarlberg Heute und gestern durften wir unsere schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Natürlich durfte unser neuestes Schmuckstück dabei nicht fehlen.

Wir haben es auf jeden Fall gut in Szene gesetzt. Aber seht selbst, wenn es heißt: Grüß Gott in Vorarlberg!

Liebe grüße FW Thüringerberg

Auftakt in die Wettkampfsaison 2016

Feuerwehr_Thueringerberg_Wettkampfgruppe

Liebe Freunde der Feuerwehr Thüringerberg,

heute geht’s los in die neue Wettkampfsaison 2016. Für unsere Truppe ist heuer natürlich ein besonderes Jahr, nicht nur wegen dem Bezirksbewerb „Dahoam“, nein, heuer geht es auch um die Qualifikation für die Bundesleistungsbewerbe in Kapfenberg. Derzeit liegen wir auf dem 3.Platz in der Kategorie Silber. Jedoch lösen in dieser Disziplin nur 4 Gruppen aus Vorarlberg ein Ticket.  Deshalb gilt es von Anfang an volle Konzentration zu halten.

Heute Starten wir in der Radlerhalle in Lustenau mit dem Kuppelcup. Da wir unser Ziel nicht aus den Augen verlieren wollen, und das Ziel nur in Silber erreichbar ist, haben wir es uns heute nicht einfach gemacht. Wir haben unsere Wettkampfgruppe 1 in zwei Gruppen aufgeteilt. Diese Aufteilung wurde bei uns ausgelost. Zusätzlich werden wir vor dem Bewerb, innerhalb der Gruppe, die Positionen auch auslosen. Dadurch treten wir in der Gruppe Silber an, was für uns gleichzeitig auch ein gutes Training für den Landes- und Bundesleistungsbewerb ist.

Start der beiden Gruppen  ist ca. um 15:00Uhr. Über ein paar Schlachtenbummler würden wir uns selbstverständlich sehr freuen.

Wir sind selbst schon sehr gespannt wie wir uns gegen die Bronze-Gruppen verteidigen können.

Motivieren wird uns heute sicherlich unser „neues“ Kleinlöschfahrzeug (KLF), was von unserer Wettkampfgruppe liebevoll „Wettkampflöschfahrzeug (WLF)“ genannt wird. Denn passend zu unserem Bezirksfeuerwehrfest, hat es einen neuen, frischen Anstrich erhalten. Vielen Dank an unsere spitzen Designerin Nicole Walter (Team Innova-IT) und an die Firma Bartenbach für das bekleben.

Wünscht uns viel Glück!

Liebe Grüße Feuerwehr Thüringerberg

Feuerwehr_Thueringerberg_KLF

Feuerwehr_Thueringerberg_KLF1

 

 

 

Ein Blick in die Weinlaube 2.0

Hallo liebe Besucher,

wir freuen uns sehr, Ihnen hiermit einen Blick in die Weinlaube präsentieren zu können. Wir möchten Ihnen in der Weinlaube ein besonderes Ambiente anbieten, damit Sie viele gemütliche Stunden erleben können.

Einige Highlights möchten wir herausheben:

  • Weinflaschen mit integrierten Lampen – von der Decke abhängend
  • gemütliche Sitzmöglichkeiten – modern gestaltet
  • unterschiedliche Stehtische inkl. große Eichenfässer
  • lichtdurchlässige Zeltplane auf der Seite – Blick Richtung Walgau
  • verschiedene Deko-Artikel (Pflanzen, Leitern, etc.)

Weiterlesen