letzte Woche stand ein weiterer Aufbauabend auf dem Programm.
Voll motiviert wurde diesmal gleich in zwei Tischlereien gearbeitet. Angeführt von unserem Bauchef Christian Pfister, wurde in der Tischlerei Pfister Walter, kräftig gehobelt. Ganz im Zeichen von dem Motto: wo gehobelt wird fallen Späne, wurden schöne, massive Holzbänke und Tische gezaubert.
In der Tischlerei Bischof, bei Bischof Manfred, wurde die Breitbandmaschine voll und ganz eingesetzt und hat geschliffen was das Zeug hält, um glatte Oberflächen für unsere Weinlaube zu fertigen.
Vielen Dank an beide Firmen für die Gratis Maschinenstunden und die Koordination unserer Aufbaucrew.
gestern nahm unsere Wettkampfgruppe ein cooles Video mit dem ORF Vorarlberg auf.
Jeder kennt die Anfangssignation „Grüß Gott“ in Vorarlberg bei Vorarlberg Heute und gestern durften wir unsere schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Natürlich durfte unser neuestes Schmuckstück dabei nicht fehlen.
Wir haben es auf jeden Fall gut in Szene gesetzt. Aber seht selbst, wenn es heißt: Grüß Gott in Vorarlberg!
https://i0.wp.com/www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2016/04/Feuerwehr-Thueringerberg-V-Heute.jpg?fit=536%2C302&ssl=1302536feuerwehrhttp://www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2017/02/Feuerwehr-THB-Logo-PRO.pngfeuerwehr2016-04-14 09:21:362016-04-14 09:21:36Cooles Intro bei Vorarlberg Heute
heute geht’s los in die neue Wettkampfsaison 2016. Für unsere Truppe ist heuer natürlich ein besonderes Jahr, nicht nur wegen dem Bezirksbewerb „Dahoam“, nein, heuer geht es auch um die Qualifikation für die Bundesleistungsbewerbe in Kapfenberg. Derzeit liegen wir auf dem 3.Platz in der Kategorie Silber. Jedoch lösen in dieser Disziplin nur 4 Gruppen aus Vorarlberg ein Ticket. Deshalb gilt es von Anfang an volle Konzentration zu halten.
Heute Starten wir in der Radlerhalle in Lustenau mit dem Kuppelcup. Da wir unser Ziel nicht aus den Augen verlieren wollen, und das Ziel nur in Silber erreichbar ist, haben wir es uns heute nicht einfach gemacht. Wir haben unsere Wettkampfgruppe 1 in zwei Gruppen aufgeteilt. Diese Aufteilung wurde bei uns ausgelost. Zusätzlich werden wir vor dem Bewerb, innerhalb der Gruppe, die Positionen auch auslosen. Dadurch treten wir in der Gruppe Silber an, was für uns gleichzeitig auch ein gutes Training für den Landes- und Bundesleistungsbewerb ist.
Start der beiden Gruppen ist ca. um 15:00Uhr. Über ein paar Schlachtenbummler würden wir uns selbstverständlich sehr freuen.
Wir sind selbst schon sehr gespannt wie wir uns gegen die Bronze-Gruppen verteidigen können.
Motivieren wird uns heute sicherlich unser „neues“ Kleinlöschfahrzeug (KLF), was von unserer Wettkampfgruppe liebevoll „Wettkampflöschfahrzeug (WLF)“ genannt wird. Denn passend zu unserem Bezirksfeuerwehrfest, hat es einen neuen, frischen Anstrich erhalten. Vielen Dank an unsere spitzen Designerin Nicole Walter (Team Innova-IT) und an die Firma Bartenbach für das bekleben.
https://i0.wp.com/www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2016/04/Finale-Doren-THBG-1-80-e1460194873920.jpg?fit=900%2C600&ssl=1600900feuerwehrhttp://www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2017/02/Feuerwehr-THB-Logo-PRO.pngfeuerwehr2016-04-09 12:05:182016-04-09 12:05:18Auftakt in die Wettkampfsaison 2016
wir freuen uns sehr, Ihnen hiermit einen Blick in die Weinlaube präsentieren zu können. Wir möchten Ihnen in der Weinlaube ein besonderes Ambiente anbieten, damit Sie viele gemütliche Stunden erleben können.
Einige Highlights möchten wir herausheben:
Weinflaschen mit integrierten Lampen – von der Decke abhängend
gemütliche Sitzmöglichkeiten – modern gestaltet
unterschiedliche Stehtische inkl. große Eichenfässer
lichtdurchlässige Zeltplane auf der Seite – Blick Richtung Walgau
verschiedene Deko-Artikel (Pflanzen, Leitern, etc.)
https://i0.wp.com/www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2016/04/Weinlaube-1-e1459872572210.jpg?fit=990%2C453&ssl=1453990feuerwehrhttp://www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2017/02/Feuerwehr-THB-Logo-PRO.pngfeuerwehr2016-04-05 21:52:342016-04-05 21:52:34Ein Blick in die Weinlaube 2.0
diese Woche fand bereits die 10.Festsitzung des Festkomitees statt. Zu diesem Anlass haben wir Bereichsleiter, unsere Berichte vorgetragen und die erledigten Punkte abgehakt. Zusätzlich wurden noch verschiedene budgetäre Angelegenheiten gemeinsam abgestimmt.
Weiters wurden die Tätigkeiten und Aufgaben von den einzelnen Arbeitskreisen wie zum Beispiel Personal, Sicherheit, Aufbau & Marketing besprochen. Weiterlesen
nach der zweiten Personalbesprechung wurde das Helferformular nochmals überarbeitet.
Die wichtigste Änderung betrifft die Infoveranstaltung. Der Termin wurde auf Sonntag 12.06.2016 um 18:00Uhr im Sunnasaal Thüringerberg verschoben. Bei dieser Veranstaltung können die Helferpakete abgeholt werden und zusätzlich erfahrt Ihr alle wichtigen Infos rund um unser Feuerwehrfest.
Am heutigen Samstag nutzten wir den schönen Tag um einen Vorabaufbau für unser 90-jähriges Jubiläumsfest durchzuführen.
Zuerst stand der Bauplan im Mittelpunkt, dabei wurde der Bauplan alle Feuerwehrkameraden von unserem Baukoordinator Christian Pfister näher gebracht. Es war sehr interessant zu sehen, wie der Plan in den letzten Wochen immer an Schärfe gewonnen hat.
am Samstag den 12.03. sind wir zu einer Brauereibesichtigung bei unserem sagenhaften Bierspezialisten Fohrenburger eingeladen worden. Nach einem kurzen Bieraperitif im ältesten Gebäude der Brauerei sind wir zum Rundgang aufgebrochen.
Nach einem kurzen Intro über die Vorbereitung und Veredelung der Rohstoffe, welche natürlich den Grundstein für das legendäre Fohrenburger Bier darstellen, sind wir durch die Brauerei gezogen. In vielen unterschiedlichen Stationen wie zum Beispiel Sudhaus, Brauereikeller, Filtration und Abfüllung haben wir sehr viel gesehen und die interressanten Videos haben unser Wissen abgerundet. Somit konnten wir uns ein gutes Bild über das sagenhafte Bier machen. Nach oder bereits während der Brauereibesichtigung wollten viele Florianis plötzlich Braumeister werden. Weiterlesen
Liebe Unterstützer, Gönner und liebe Dorfbevölkerung!
Nun haben wir das Helferformular fertiggestellt und es sieht richtig gut aus! Wir sind auf eure Hilfe aus Nah und Fern angewiesen, denn ohne euch können wir dieses großartige Feuerwehrevent nicht in dieser professionellen Art und Weise organisieren.
https://www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2016/03/Feuerwehr-Thüringerberg_mir-hon-a-fröd.bmp221825feuerwehrhttp://www.of-thueringerberg.at/wp-content/uploads/2017/02/Feuerwehr-THB-Logo-PRO.pngfeuerwehr2016-03-12 14:23:382016-03-12 14:30:52Helferformular - sei dabei - werde Helfer!
Zu unserem 90-jährigem Bestandsjubiläum laden wir natürlich auch zu einem traditionellen Festumzug mit anschließendem Fahneneinzug ein. Der Umzug ist für jedes Fest ein Highlight und rundet unser Programm am Sonntag ab. Je mehr Feuerwehren teilnehmen, desto beeindruckender ist die Stimmung für uns aber auch für die Bevölkerung – zeigen wir wie geschlossen die Vorarlberger Feuerwehren sein können.
Diese Website benutzt Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, gilt dies als Zustimmung.