Highlight: Raiffeisenfanmeile

Liebe Besucher,

knapp 3 Wochen vor unserem Feuerwehrevent des Jahres möchten wir Ihnen ein weiteres besonderes Highlight präsentieren.

Dieses Highlight haben wir gemeinsam mit der Raiffeisenbank Walgau-Großwalsertal ausgearbeitet und sind sehr stolz, dass wir dafür einen verlässlichen Partner gefunden haben.

Was ist die Raiffeisenfanmeile?

Die Raiffeisenfanmeile befindet sich direkt im Festgelände und sollte ein wenig Strand-Atmosphäre nach Thüringerberg zaubern. 21 Tonnen „Strandsand“, über 30 Liegestühle, ein selbstgebauter Pool und als besonderes Schmuckstückchen ist natürlich auch ein weißer Baywatchturm aufgebaut. :-)

Das klingt doch genial, oder? Einfach mal nach der Tanzfläche die Füße im Strandsand „abkühlen“, oder am besten gleich den ganzen Körper im Pool auf „Betriebstemperatur“ bringen.

Wir haben versucht diese Raiffeisenfanmeile bildlich darzustellen, dies ist aber leider nicht ganz so einfach. Deshalb macht euch doch am besten direkt Vorort ein Bild von unserer gemütlichen Raiffeisenfanmeile inkl. Pool und Strand!!!

Wir hoffen diese Idee gefällt euch mindestens so gut wie uns und wünschen allen Besuchern viel Spaß mit Sommer, Sonne und Strand. :-)

Liebe Grüße Feuerwehr Thüringerberg

PS: Vielen herzlichen Dank an unseren Sponsorpartner die Raiffeisenbank Walgau-Großwalstertal! Ohne diesen Partner wäre diese Art von Fanmeile nicht möglich gewesen!

BZ_Feuerwehrfest_Tuehr-berg_A5-bearbeitet

 

 

 

Glückwünsche von unseren KäseRebellen

Hallo liebe Freunde,

soeben erreichten uns liebe Glückwünsche von unserem Hauptsponsor den Käserebellen.

Dies möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten!

Die Käserebellen freuen sich, diese Veranstaltung unterstützen zu dürfen. Zum Einen schätzen wir die harte Arbeit sowie die ständige Bereitschaft der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen und zum Anderen sind wir mit dieser Region sehr stark verwurzelt. Wir wünschen der Feuerwehr Thüringerberg ein reibungsloses und erfolgreiches Fest.

Vielen Dank nochmals für die netten Worte!

Nun möchten wir selbstverständlich auch etwas zurückgeben.

Deshalb liebe Freunde, achtet auf die Marke KäseRebellen im Käseregal mit unzähligen leckeren Käsesorten aus der Region!

Natürlich können die Käsespezialitäten in der Weinlaube gekostet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kaeserebellen.com/

Liebe Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Rückblick zur Infoveranstaltung

Liebe Helfer, Besucher und User,

am 12. Juni veranstalteten wir eine Infoveranstaltung für die Dorfbevölkerung und alle Interessierten.

Diese Veranstaltung eröffnete standardgemäß unser Feuerwehrkommandant und Festobmann Xaver Stark. In seiner Ansprache dankte er allen helfenden Hände und der Bevölkerung für die Unterstützung. Weiterlesen

Festsamstag ab 11:00Uhr Leistungsschau der vorarlberger Feuerwehrfahrzeuge

Hallo liebe Besucher,

wir haben noch ein Highlight für Sie vorbereitet. Am Festsamstag den 16.07.2016 ab 11:00Uhr findet eine Ausstellung von vielen verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge statt. Es macht uns stolz ein solch moderne Fuhrpark bei uns begrüßen zu dürfen. Die Ausstellung/Leistungsschau findet beim Sunnaplatz direkt am Festgelände statt. Da ist für „Groß“ und „Klein“ alles dabei!

Dabei können die Besucher natürlich die Gerätschaften näher Betrachten und die komplexen Vorgänge besser kennen lernen. Natürlich sind die jeweiligen Feuerwehrmitglieder auf Ihre Fragen bestens vorbereitet.

Folgende Fahrzeuge/Gerätschaften werden präsentiert:

  • Schweres Rüstfahrzeuge mit Kran (SRF-K) – Stadtfeuerwehr Bludenz
  • Neues schweres Rüstfahrzeug (SRF) – Ortsfeuerwehr Sonntag
  • Neues Großtanklöschfahrzeug (GTLF) – Ortsfeuerwehr Nüziders
  • Steiger Bronto Skylift 33-2TI – Ortsfeuerwehr Götzis
  • Drehleiter  (DLK 32/12 GL) – Stadfeuerwehr Feldkirch-Stadt
  • Löschunterstützungsfahrzeug (LUF 60) – Firma Rechners Thüringen

Dies sind sehr interessante und spezialisierte Fahrzeuge, welche für den Feuerwehreinsatz optimal ausgerüstet worden sind. Sicherlich ist auch für den einen oder anderen Besucher einen Blick aus der höhe vom Steiger oder Drehleiter aus möglich. Das ist sicherlich ein einmaliger Blick auf das Festgelände.

Wir möchten uns besonders bei allen teilnehmenden Feuerwehren bedanken und freuen uns auf die Fahrzeuge und die Feuerwehrmitglieder aus unserem Land.

Liebe Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Helferpakete am Fließband

Hallo liebe Freunde,

hallo liebe Helfer,

nun liegt dieses Wochenende ganz im Zeichen der Helfer, denn wir waren schon im Vorfeld der Infoveranstaltung fleißig und haben bis zu 500 Helferpakete für euch vorbereitet.

Das Helferpaket ist die „Grundausstattung“ jeder helfenden Hand. Inhalt ist natürlich das Helfer-T-shirt aber auch die Essen und Getränkebons und die Eintrittskarte dürfen nicht fehlen. Auch ein Infoblatt und der Schichtplan ist zentraler Bestandteil des Helferpakets. Wir hoffen euch gefallen unsere T-Shirts und unsere Pakete im Allgemeinen und freuen uns auf schlagkräftige Unterstützung bei unserem 90-jährigen Feuerwehrjubiläum in Thüringerberg.

Liebe Grüße und vielen Dank für euere Unterstüztung,

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei ein paar Impressionen vom Helferpakte „schnüren“:

IMG_4778

IMG_4777

IMG_4773

Einladung zur Infoveranstaltung s’brennt wid’r

Hallo liebe Thüringerberger und Thüringerbergerinnen,

liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte,

wir laden euch hiermit recht herzlich zu unserer Infoveranstaltung diesen Sonntag den 12.06.2016 um 18:00Uhr im „Sunnasaal“ in Thüringerberg ein.

Hintergrund dieser Veranstaltung ist einerseits die Dorfbevölkerung über den Ablauf des Festes (Auf- & Abbau, Parkplatzsituation, Strassensperren, Besucherströme, etc.) zu informieren, andererseits können selbstverständlich auch Fragen an das Festkomitee gestellt werden.

Der zweite wichtige Punkt dieser Infoveranstaltung betrifft alle Helfer/innen. Es werden weitere Informationen wie Dienstbeginn, Treffpunkt & Ablauf gegeben. Weiters nutzen wir diese Veranstaltung um die ersten Helferpakete (Helfer-T-shirt, Essen und Getränkebons, Helferschreiben, Eintrittskarte) auszuteilen. Zusätzlich ist es uns noch ein Anliegen persönlich Danke zu sagen.

Anbei ein kurzer Ablaufplan:

  • Begrüßung durch den Feuerwehrkommandant und Repräsentant des Bezirksfeuerwehrfest in Thüringerberg Xaver Stark
  • Erklärung und Präsentation des Festgeländes durch unseren Baukoordinator Christian Pfister inkl.
    • Hauptzelt – Wirtschaftszelt
    • Bar – Weinlaube
    • Raiffeisenmeile
    • Bewerbsplatz
    • Parkplätze
    • etc.
  • Ansprache und Informationen an die Helfer durch unseren Helferkoordinator Markus Blum
  • Fragen- und (hoffentlich) Antwort-runde mit dem Festkomitee
  • Abholmöglichkeiten der Helferpakete

Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher und auf viele „abholende“ Helferpakete. :-)

Liebe Grüße

Feuerwehr Thüringerberg

 

PS: Lieben und helfen

Nach „lieben“ ist „helfen“ das schönste Zeitwort der Welt.
(Bertha von Suttner 1843-1914, österreichische Schriftstellerin)

Infos zu den Bewerben sind nun online!

Hallo liebe Besucher,

nun haben wir alle wichtigen Key Facts zu den 32.Nassleistungsbewerben des Bezirks Bludenz in Thüringerberg online gestellt.

Achtung:

Für alle Gruppen aus Vorarlberg ist am 10.06.2016 um 23:00Uhr im Feuerwehrportal Sybos Anmeldeschluss!

Alle weiteren Infos finden Sie unter:

http://www.of-thueringerberg.at/bewerbe/

Weiterlesen

Jetzt wird’s ernst – Landesfeuerwehrbewerb Tirol (St.Anton am Arlberg)

Liebe Freunde und Wettkampfinteressierte,

nun wird es langsam aber sicher ernst mit den Wettkampfvorbereitungen. Es sind nur mehr wenige Wochen bis zu den Landesfeuerwehrbewerben Vorarlberg in Hard.

Als Generalprobe wird deshalb sehr gerne, von den Vorarlbergern-Wettkampfgruppen die Landesfeuerwehrbewerbe in Tirol welche einen Monat früher stattfinden, hergenommen.

Ein direkter Vergleich auf Augenhöhe gab es bisher nur in den Kuppelcups Lustenau, Au, Blons und Nenzing nun zählt auch der Angriff und der Staffellauf mit. Zusätzlich können die ersten Vergleiche gezogen werden, wer als Favorit in das Rennen um um den goldenen Helm 2016 geht.

Unsere Gruppe startet bereits am Freitag den 03.06.2016 in Bronze um 15:50Uhr und in Silber um 17:30Uhr.

Wir wünschen allen Bewerbsgruppen viel Erfolg und möglichst gute Platzierungen!

Anbei noch der Zeitplan zum Downloaden.

http://www.lfv-tirol.at/download/fla-bs-2016-zeitplan/

Liebe Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Wir sind überwältigt – vielen Dank für eure Unterstützung

Liebe Unterstützer
und liebe Unterstützerinnen,

wir die Feuerwehr Thüringerberg möchten uns bei allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken.
Es ist ein super Gefühl so viel Rückhalt aus der Wirtschaft und sogar aus dem
privaten Bereich zu bekommen. Ohne euch wäre dieses Fest im Voraus nicht zu finanzieren.

Weiterlesen