Einsatz #2: 04.03.2022 17:30: f2 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 270 gemeindeamt im Keller – unklare Rauchentwicklung in Toilette

Genau um 17:30Uhr am Freitag den 04.03.2022 wurden wir mittels Pager u. Sirene zu einer unklaren Rauchentwicklung im Untergeschoß beim öffentlichen WC der Gemeinde alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort war direkt ersichtlich, dass starke Rauchschwaden vom Treppenhaus aufstiegen. Somit sind wir mittels schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung bzw. zur Lageerkundung in die Kellerräumlichkeiten vorgedrungen. Durch die Wärmebildkamera konnte der Brandraum, das Herren WC, rasch gefunden werden und der Brand einer möglichen WC-Rolle im WC mit wenig Wasser gelöscht werden.

Nachdem ablöschen durch den Atemschutztrupp, wurden die Räumlichkeiten (Männer WC, Probelokal MV-Thüringerberg, Stiegenhaus u. das Büro der Musikschule Großwalsertal-Blumenegg) mit unserem Hochdrucklüfter belüftet.

Nach gut einer Stunde haben wir die Räumlichkeiten dem Bürgermeister übergeben.

Vielen Dank noch an unsere Nachbarfeuerwehr St. Gerold für die Ausrückung zum Einsatzort.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 16

Einsatzdauer: 1,50h

Gesamtaufwand: 24,00h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #1: 14.02.2022 17:52: f3 THÜRINGERBERG XY Starke Rauchentwicklung im Heizungskeller

Wir wurden am 14.02.2022 um 17:52Uhr mittels Sirene, über eine starke Rauchentwicklung im Heizkeller eines Familienhauses, mit dem Alarmstichwort „f3“ alarmiert.

Von 06:00Uhr bis 18:00Uhr wird bei diesem Alarmstichwort auch unsere Nachbarwehren: Schnifis, St. Gerold und Thüringen zeitgleich alarmiert.

Bei Ankunft des Einsatzleiters war deutlich weniger Rauch im Heizkeller und es waren glücklicherweise keine Personen im Gebäude. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Thüringen drängte in die Kellerräumlichkeiten vor und entdeckte kein Feuer.

Somit wurden die Kellerräumlichkeiten mit einem Überdruckbelüfter belüftet und wir konnten nach etwas über einer Stunde wieder ins Gerätehaus einrücken.

Vielen Dank an unsere Nachbarfeuerwehren von Schnifis, St. Gerold u. Thüringen für eure Unterstützung!

Zudem war die Polizei und das Rote Kreuz inkl. einem „First Responder“ am Einsatzort, natürlich auch euch vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 24

Einsatzdauer: 1,25h

Gesamtaufwand: 30,00h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Assistenzeinsatz – Covid-19-Teststation – Beendet

Hallo liebe Bevölkerung,

anbei eine kurze Zusammenfassung zu unserem Covid-19-Assistenzeinsatz.

Nach insgesamt 15 Covid-19-Testaktionen (jeweils freitags von 16.00 – 20.00Uhr), durchgeführt von der Feuerwehr Thüringerberg wurde der Assistenzeinsatz von Seiten der Gemeinde nun beendet.

Insgesamt wurden über 2.800 Personen getestet mit gesamt 50 helfenden Händen, welche über 150 Stunden dafür investierten.

Vielen Dank allen für die Unterstützung!

Es ist schön zu sehen, dass man gerade in schwierigen Zeiten zusammenstehen muss!!!

Feuerwehr Thüringerberg

 

 

Thüringerberg Testet – Testzentrum im Feuerwehrhaus

Heute findet der zweite Test-Freitag im Feuerwehrhaus in Thüringerberg statt.

Wir freuen uns einen Beitrag für die Bevölkerung zu leisten!

Bis 20:00Uhr gibt es die Testmöglichkeit – Anmeldung unter: https://vorarlbergtestet.lwz-vorarlberg.at/GesundheitRegister/Covid/Register

Gemeinsam gegen Corona!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #3: 17.01.2021 10:23 t4 f21000616 THÜRINGERBERG BIRNENLOCHWEG Technischer Einsatz Radlader (16 Tonnen) droht abzustürzen – KEINE Personen in Gefahr

Am 17.01.2021 am Vormittag wurden wir zu einem großen techn. Einsatz alarmiert. Ein 16to Radlader kam bei Schneeräumungsarbeiten von der Straße ab und rutschte zur Seite.

Nach Erkundung der Lage und der sehr glatten Straße wurde das Streufahrzeug der Gemeinde alarmiert. Weiter alarmierten wir die Firma Erhart Transporte Schnifis und Erich Enenkel. Beide mit Seilwinde um den Radlader zu stabilisieren.

Nach erfolgreicher Sicherung konnten wir den Radlader nach gut zwei Stunden bergen.

Vielen Dank an unsere Stützpunktfeuerwehren OF-Sonntag und FW-Bludenz.

Anzahl der Einsatzkräfte: 17

Einsatzdauer: 3,50h

Gesamtaufwand: 59,50h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei einige Einsatzimpressionen: