Einsatz #16: 28.08.2019 07:18: t1 f19007798 t1 THÜRINGERBERG FASCHINASTRAßE L193 – FASCHINASTRAßE kurz vor dem Sportplatz > VU > 1 verl. Person > PKW von der Straße

Am 28.08.2019 um 07:18 Uhr wurden wir zum ersten t1 in die Faschinastraße L193 vor dem Sportplatz alarmiert.

Eine Autofahrerin kam von der Straße ab, rammte ein Leitpfosten anschließend einen Baum und blieb im Straßengraben liegen.

Bei unserem Eintreffen war die verletzte Person bereits befreit und wurde von den Ersthelfern betreut. Zeitgleich traf das Rote Kreuz ein welche sich um die verletzte Person kümmerte.

Unsere Aufgaben war es einen Brandschutz aufzubauen, das Fahrzeug zu sichern und das Abschleppunternehmen beim Abtransport des Unfallfahrzeugs zu unterstützen. Im Anschluss reinigten wir die Verkehrswege.

Vielen Dank an den Polizeiposten in Thüringen welche uns bei der Verkehrsregelung unterstütze. Nach gut einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Wir wünschen der verletzen Person gute und schnelle Genesung.

Anzahl der Einsatzkräfte: 11

Einsatzdauer: 1,27h

Gesamtaufwand: 14h

Gefällt mir = Danke an alle Einsatzkräfte

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #15: 31.05.2019 08:45: f1 f19005202 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 41 TECHN.EINSATZ verschmutzte Fahrbahn – Ölspur ca. 50m

Am 31.05.2019 wurden wir auf der Jagdbergstraße zu einer ca. 50m langen Ölspur gerufen.

Wir sicherten die Ölspur ab und haben das Öl mit Ölbindemittel gebunden. Weiters wurde das Straßenbauamt informiert und Hinweisschilder positioniert.

Nach gut zwei Stunden konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.

Anzahl Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Einsatzdauer: 1,72h

Gesamtaufwand: 13,84h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #14: 28.05.2019 21:03: f19005143 f4 SONNTAG unterhuttlaalpe [HÜTTE IN VOLLBRAND]

Am 28.05.2019 wurden wir um 21:03 Uhr zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Sonntag alarmiert. Mit der höchsten Alarmstufe f4 wurden alle Feuerwehren aus dem Großen Walsertal nach Sonntag zu einem Vollbrand der Hütte in der Unterhuttlaalpe alarmiert.

Aufgrund dem sehr langen Anfahrtsweg war beim Eintreffen die Hütte bereits in Vollbrand und die direkt daneben befindliche zweite Alphütte konnte leider auch nicht mehr gerettet werden.

Jedoch gelang es, mit sehr hohem Aufwand den angrenzenden Stall vor größerem Schaden zu bewahren.

Verletzt wurde glücklicherweise niemanden, die Brandursache ist noch unklar. Insgesamt waren 6 Feuerwehren aus dem gesamten Walsertal mit ca. 120 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen im Einsatz.

Das Ablöschen der Brandruine dauerte für uns bis 03:00 Uhr in der Früh.

Insgesamt waren von unserer Wehr 27 Einsatzkräfte im Einsatz und leisteten 174h.

Anbei ein Video von VOL.AT:

Unser Einsatz für die Bevölkerung!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #2-6: f1 THÜRINGERBERG mehrere Einsätze aufgrund der hohen Schneelast

Aufgrund den starken Schneefällen und der hohen Schneelast kamen einige Einsätze für uns in den letzten Stunden und Tage auf uns zu.

12.01.2019 09:14: f19000434 f1 THÜRINGERBERG FASCHINASTRAßE 198 Shell Tankstelle Dach Abschaufeln

12.01.2019 12:30: f1 f19000452 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 sämtliche Hydranten im Gemeindenetz zugänglich machen, diverse Dächer abschöpfen

13.01.2019 13:14: f1 f19000516 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 Dächer Abschöpfen im ganzen Gemeindegebiet

13.01.2019 14:02: f1 f19000526 f1 THÜRINGERBERG THÜRINGERBERG 160 mehrer Bäume durch Schneelast auf Dach

13.01.2019 15:08: f1 f19000536 f1 THÜRINGERBERG THÜRINGERBERG 120 Dach durch Schneelast gefährdet

Wichtig war es einige Dächer im Dorf von der Schneelast zu befreien, weiters gilt es die Verkehrswege frei zu halten aufgrund umgestürzter Bäume. Nebenbei haben wir noch alle Hydranten frei geschaufelt.

Natürlich bleiben wir in Alarmbereitschaft!

Insgesamt leisteten wir 112,5h für Ihre Sicherheit ab.

Schöne Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #1: 07.01.2019 22:12: f19000182 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 feuerwehrhaus hydranten ausschaufeln

Bereits am siebten Tag des neuen Jahres stand der erste Einsatz für 2019 auf dem Programm.

Aufgrund den starken Schneefällen hieß es im gesamten Ortsgebiet alle Hydranten frei zu schaufeln, um im Ernstfall schnellstmöglich Löschwasser zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt waren 11 Kameraden mit 45 Einsatzstunden beschäftigt.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg