Wissenstest 2023 I St. Gerold

Am Samstag fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Gerold statt. Die Eröffnungszeremonie ist der offizielle Startschuss für den Wissenstest und markiert den Beginn der spannenden Wettbewerbsphase. Zu unserer Gruppe nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Zeremonie teil, unter anderem LFI Herbert Österle, Landesjugendreferent Bruno Öhre, AFK Stefan Fischer und Bezirksjugendreferent Christof Feuerstein, der den Bewerb offiziell eröffnete.

Wenn es um die Vorbereitung auf den Wissenstest geht, spielt das Engagement der Ausbilder eine entscheidende Rolle. Schließlich sind sie es, die das nötige Wissen vermitteln und die Teilnehmer/Innen auf die Prüfung vorbereiten. Aber auch die Schützlinge selber müssen einiges investieren um die 10 Stationen mit Bravour meistern zu können.

Folgende Themenbereiche werden entsprechend abgefragt:

  • Die Organisation in der (eigenen) Feuerwehr
  • Verhalten im BrandfallWissenstest Bronze
  • Verhalten bei Notfällen
  • Geräte und Ausrüstungen für den Brandeinsatz
  • Gefährliche Stoffe
  • Schläuche und KupplungenWissenstestabzeichen Silber
  • Wasserführende Armaturen
  • sonstige Geräte
  • Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte
  • Löschmittel
  • KleinlöschgeräteWissenstestabzeichen Gold
  • technischer Feuerwehreinsatz
  • Leinen und Knoten

 

Am Abend konnten all unsere Feuerwehrjugendmitglieder mit Stolz die Abzeichen erfolgreich entgegen nehmen  (1x Bronze, 1x Silber & 4x Gold). Zusätzlich durften wir unser LF-C als Rahmenprogramm den Besuchern präsentieren und die Feuerwehr St. Gerold organisierte eine sehr spannende Schauübung. Gratulation an die Feuerwehr St. Gerold für die ausgezeichnete Durchführung des Wissenstest.

Herzliche Gratulation von der Feuerwehr aber auch vielen Dank an die Eltern für das entgegengebracht Vertrauen. Ein besonderer Dank ergeht natürlich auch an unsere Ausbilder, allen voran Wolfgang Hartmann und seinem Team Martin Linder u. Anna Burtscher.

Unsere Feuerwehrjugendmitglieder sind die Führungskräfte von morgen!

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei noch einige Impressionen:

 

Friedenslicht 2022 I Feuerwehr Thüringerberg

Ein Licht macht sich auf den Weg. Von Bethlehem über in die ganze Welt.

Als Zeichen für Frieden. Für uns Alle.

So lautet das Motto des Friedenslicht 2022, wir freuen uns auch heuer das Friedenslicht am 24.12. von 09.00 bis 12.00Uhr im Feuerwehrhaus anbieten zu können.

Heuer gibt es endlich wieder Punsch (alkoholfrei) bzw. Most zu trinken, auch bietet die Feuerwehrjugend Kerzen und Laternen zum verkauf an.

Solltet ihr nicht mobil sein, bringen wir das Friedenslicht gerne zu euch nach Hause.
Einfach anrufen bei Feuerwehrjugendleiter: Wolfgang Hartmann Tel. Mobil: 0043681 84843618

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Feuerwehrhaus Thüringerberg zur Friedenslichtaktion 2022.

Feuerwehr Thüringerberg

Kreisübung I Feuerwehrjugend I Großes Walsertal

Gestern fand die Kreisübung Großes Walsertal der Feuerwehrjugend in St. Gerold statt.

Dabei galt es das Gemeindezentrum zu löschen, Verletze zu retten und zu betreuen und eine Wasserförderung vom Bach ans Brandobjekt aufzubauen.

Diese Herausforderungen stellten sich die Jugendlichen mit Bravour ebenfalls wurden alle Positionen vom Einsatzleiter, Lageführung, zu den Gruppenkommandanten alles durch die Jugendlichen selbstständig besetzt.

Wir sind stolz und glückliche solche aktiven Feuerwehrjugendmitglieder zu haben, wir freuen uns schon einige von euch bald bei den aktiven Begrüßen zu dürfen.

Unsere Freizeit für eine sinnvolle Jugendbeschäftigung.

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei einige Impressionen der Übung:

Wissenstest I Feuerwehrjugend I Thüringerberg

Am vergangenen Samstag, den 09. April 2022 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Bartholomäberg statt.
Aus unserer Feuerwehrjugend traten insgesamt 7 Kinder zum Test an.
Eine in Bronze, 4x in Silber und zwei Mal in Gold. Alle Feuerwehrjugendmitglieder:Innen meisterten den Bewerb mit Bravour.
Anschließend ging es in die Gasthaus Sonne,
wo die Kinder das Abzeichen von unserem Kommandanten Xaver Stark und Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stefan Fischer überreicht bekamen.
Ein Dank an die Feuerwehr Bartholomäberg für die Organisation und die super Verpflegung.

Unsere Freizeit für die Jugend!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Anbei einige Impressionen vom Wissenstest:

 

Friedenslichtaktion Feuerwehr Thüringerberg 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für viele ist es schon fast zur Tradition geworden. Der Besuch vor Hl. Abend beim
Feuerwehrhaus in Thüringerberg, um das Friedenslicht von Bethlehem abzuholen.

Dies bietet unsere Feuerwehrjugend natürlich auch heuer an und es kann von 09.00 – 12.00Uhr
gerne abgeholt werden. Aber auch wir müssen uns an die Corona-regeln halten, deshalb fällt leider der Ausschank weg.

Zusätzlich bietet die Feuerwehrjugend einen „Lieferservice“ an, dazu bitte im Voraus mit
unserem Feuerwehrjugendleiter Wolfgang Hartmann (Tel.: 0681/84843618) in Kontakt treten.

Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten!
Feuerwehr Thüringerberg