Jahresrückblick der Feuerwehr Thüringerberg 2017

Hallo liebe Interessenten und Interessentinnen der Feuerwehr Thüringerberg,

im Anhang finden Sie einen interessanten Jahresrückblick über die Tätigkeiten der Feuerwehr Thüringerberg im Jahr 2017.

Dieser Bericht gilt zugleich als Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung welche am 23. Februar 2018 um 20:00 Uhr in der Gasthaus Sonne stattfinden wird.

Die Tagesordnung inkl. Einladung wird allen Kameraden und Kameradinnen per E-Mail bzw. per Post versendet.

Wir freuen uns auf eine spannende Jahreshauptversammlung.

Der Kommandant,

Stark Xaver

Jahresrückblick Feuerwehr Thüringerberg 2017

 

Feuerwehr Thüringerberg wünscht sichere Festtage

Hallo liebe Bevölkerung,

wir die Feuerwehr Thüringerberg wünscht schöne und sichere Festtage

und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.

Eine Bitte hätten wir doch, bitte passt gerade in den Festtagen

auf eure Kerzen oder ähnliches auf, es kann wirklich sehr schnell

gehen (siehe Abbildung)!

Allen Kameraden und Kameradinnen eine hoffentlich ruhige Adventszeit.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit,

schöne Grüße

Feuerwehr Thüringerberg

 

 

Zivilschutz-Probealarm

Hallo liebe Bevölkerung,

in ganz Österreich findet am Samstag, 07. Oktober 2017, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.

Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Anbei finden sie die Bedeutung der Sirenensignale.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit,

Feuerwehr Thüringerberg

Beginn der Herbstproben

Hallo liebe Feuerwehr-interessierten,

auch wir sind wieder gut in die Herbstproben gestartet und haben bereits zwei Proben sehr gut absolviert.

Bei der letzten Probe stand eine Personenrettung aus der Tiefe inkl. Atemschutz auf dem Programm. Es wurde simuliert, dass ein Monteur bei der Tankstelle Shell im Schacht zu den Tanklagern aufgrund von austretenden Benzindämpfe bewusstlos wurde. Da auch der Rettungshubschrauber Christopherus 8 durch die RFL alarmiert wurde, kümmerte sich die Feuerwehr noch um einen sicheren Landeplatz für das Fluggerät.

Die Atemschutzträger meisterten die Sache sehr gut, aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde das Gerät später separat in den Schacht abgelassen. Weiters wurde mittels einer Leiter und einer Rettungsleine die verletzte Person gerettet und der Rettung übergeben.

Danke an den Gruppenführer für die Vorbereitung der Probe. Weiters gilt ein Dank an die Tankstellenbesitzer.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Schöne Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg

Dienstgradschulung Feuerwehr Thüringerberg

Am Samstag den 09. September fand am Nachmittag im Schulungsraum der Feuerwehr Thüringerberg eine Dienstgradschulung statt.

Dabei wurden einige wichtige Themen durchgesprochen, wie zum Beispiel: Erwartungen eines Gruppenkommandanten, Alarmpläne Neu, Diskussion über die Ausbildungen von Maschinisten, Atemschutzgeräteträgern, Funker und Gruppenkommandanten.

Weiters Informierte das Kommando die Gruppenkommandanten über die nächsten wichtigen Entscheidungen. Im Anschluss daran wurde nochmals das LIS (Lage-Informations-System) vorgestellt.

Abschließend konnte jeder Gruppenkommandant noch eigene wichtige Themen vorbringen.

Es war ein sehr spannender und gelungener Nachmittag. Anschließend lud die Feuerwehr die Gruppenkommandanten zum kameradschaftlichen Teil in das Gasthaus Sonne in Thüringerberg ein.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Schöne Grüße

Feuerwehr Thüringerberg