Sammelaktion 2023 I freiwillige Feuerwehr

Liebe Thüringerbergerinnen und Thüringerberger,

wir möchten Sie über eine wichtige Geldsammelaktion informieren, die wir als Freiwillige Feuerwehr Thüringerberg am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, durchführen. Diese Aktion findet alle zwei Jahre statt und dient der Unterstützung unserer wertvollen Arbeit.

Als Teil unserer Gemeinschaft spielt die Feuerwehr eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und dem Schutz unseres schönen Dorfes. Unsere freiwillige Tätigkeit, ausgeführt von über 40 engagierten Männern und Frauen, ist von unschätzbarem Wert und verdient daher volle Unterstützung. Diese mutigen Menschen sind bereit, ihr eigenes Leben zu riskieren, um andere zu schützen. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und stehen bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen zur Verfügung. Ihre schnelle Reaktion und ihr Fachwissen sind von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten und Sachschäden zu minimieren.

Die Spenden, die wir sammeln, kommen direkt der Freiwilligen Feuerwehr und unserer Feuerwehrjugend zugute. Jeder Beitrag, egal wie klein, ist von großer Bedeutung und wird sehr geschätzt. Gerne melden wir Ihre Spende dem örtlichen Finanzamt, sodass etwa ein Drittel der Spende durch das Finanzamt refundiert wird. Für diese Meldung benötigen wir Ihr Geburtsdatum, da wir diese Information zusammen mit der Spendenbestätigung über FinanzOnline an das Finanzamt übermitteln müssen. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und ausschließlich für diesen Zweck verwendet.

Sollten wir Sie nicht antreffen, erlauben wir uns, ein Informationsschreiben in Ihrem Briefkasten zu hinterlassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Thüringerberg.

Stark Xaver

Kommandant Feuerwehr Thüringerberg

Papiersammlung & Feuerlöscherüberprüfungsaktion I Herzliches Dankeschön!

Die Papiersammlung fand dieses Wochenende mit großartiger Unterstützung der Feuerwehrjugend statt.

Wie ihr sehen könnt, ist einiges zusammengekommen und die Beteiligten sind mächtig Stolz.

Vielen Dank allen freiwilligen Helfern!

Zusätzlich fand eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion im Feuerwehrhaus statt. Dabei wurden über 60 Löscher kontrolliert und geprüft. Was für eine kleine Gemeinde wie Thüringerberg schon beträchtlich ist. Vielen Dank der Firma Chubb für die professionelle Arbeit!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Bewegungsfahrten I freiwillige Feuerwehr

Bewegungsfahrten sind von großer Bedeutung für die Maschinisten der freiwilligen Feuerwehr. Diese Fahrten dienen dazu, die Einsatzfahrzeuge regelmäßig zu bewegen und sicherzustellen, dass sie jederzeit einsatzbereit sind. Durch regelmäßige Bewegungsfahrten werden potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben, was die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge erhöht.

Darüber hinaus ermöglichen Bewegungsfahrten den Maschinisten, ihre Fahrzeugbeherrschung und ihr Fahrgefühl zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, sich mit den spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten der Feuerwehrfahrzeuge vertraut zu machen. Dies ist besonders wichtig, da im Ernstfall schnelle Reaktionen und präzises Fahrverhalten gefordert sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bewegungsfahrten für die Maschinisten der freiwilligen Feuerwehr von großer Bedeutung sind. Sie gewährleisten die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge, verbessern die Fahrzeugbeherrschung und tragen zur Sicherheit bei. Durch regelmäßige Bewegungsfahrten können die Maschinisten ihr Können weiterentwickeln und im Ernstfall effektiv agieren.

Anbei einige Impressionen einer Bewegungsfahrt durch das Ländle.

Probenstart – Herbstprobebetrieb angelaufen!

Auch wir sind wieder in den Probebetrieb gestartet! Es gab zwei Stationen schnellstmöglich zu bewältigen. Einmal ein klassischer Küchenbrand und einmal eine Crashrettung von einem eingeklemmten Fahrradfahrer. Die Mannschaft hat die Herausforderungen sehr gut gemeistert!!!

Anbei einige Impressionen:

 

Baumstellen & Fahnensegnung in Fontanella

Dieses Wochenende waren wir gleich zwei mal Unterwegs. Am Samstag hieß es einen potentiellen neuen Feuerwehrkameraden mit einer alten Tradition zu begrüßen.

Dabei wird ein Baum an die Wohnadresse der jungen Familie geliefert, aufgestellt und gebührend gefeiert.

Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!!!

Und am Sonntag rückte eine Fahnenabordnung zur Fahnensegnung nach Fontanella aus. Die Feuerwehr Fontanella hat ihre Fahne restaurieren lassen.

Zu diesem Zweck wurde die neu restaurierte Fahne entsprechend gesegnet. Im Anschluss erfolgte im Dörflefest noch der Fahneneinzug und ein Frühshoppen.