Jahresrückblick Feuerwehr Thüringerberg 2023

Die Feuerwehr Thüringerberg blickt auf ein engagiertes Jahr 2023 zurück.

Hier ein paar Highligths:

  1. Wir durften unsere neue Einsatzbekleidung in Empfang nehmen und die Bestellung für unser neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wurde freigegeben!
  2. Glücklicherweise wurden wir von größeren Einsätzen verschont, trotzdem leisteten wir 114h im Einsatzdienst ab.
  3. Es war ein erfolgreiches Bewerbsjahr für unsere Bewerbsgruppen, Sieg beim Kuppelcup Au und Teilnahme im Finale des goldenen Helms waren nur einzelne Highlights.
  4. Insgesamt leisteten wir über 5.800 Stunden ab

Ein herzlicher Dank an alle Mitglieder der Feuerwehr Thüringerberg für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Hingabe!

Mehr Details und den vollständigen Jahresbericht findest du unter folgendem Link:

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Feuerwehr Thüringerberg

Funkenparty 2024 I 17. Februar 2024 I Thüringerberg

Liebe Funkenbegeisterte,

wir laden euch herzlich zum traditionellen Funkenabbrennen am 17. Februar 2024 in Thüringerberg ein! Gemeinsam wollen wir den Winter vertreiben und den Frühling willkommen heißen.

Hier sind die Details:

  • 13:00 UhrAufbau des Kinderfunken – Lasst uns gemeinsam mit den kleinsten den Kinderfunken errichten und die Vorfreude auf das Abendprogramm steigern. 🧒👨‍👩‍👧‍👦🏗️
  • 15:00 UhrBewirtung – Genießt leckere Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! 🥂🍻🥘
  • 15:00 UhrFackelbau – Wer möchte, kann seine eigene Fackel gestalten. Lasst uns kreativ werden! 🔥🪵
  • 17:00 UhrEinzug der Funkenhexe – Die geheimnisvolle Funkenhexe wird uns mit ihrem Zauber begleiten. 🪄🧙‍♀️🧹
  • 19:30 UhrFackellauf – Wir entzünden die Fackeln und ziehen gemeinsam mit dem Musikverein Thüringerberg durch die Nacht. Ein magischer Moment! 🌠🎺🎶
  • Kinderfunken – Um 19:45 Uhr dürfen die Kleinen ihren eigenen Funken entzünden. Ein unvergesslicher Augenblick! 🎇🧒🚸
  • Funken – Pünktlich um 20:00 Uhr lodert der Funken in voller Pracht. Staunt über das beeindruckende Feuerspektakel! 🥳🔥🧨

Wir freuen uns auf einen zauberhaften Abend mit euch!

Eure Funkenfreunde 🌟🔥

Feuerwehr Thüringerberg

Neue Einsatzbekleidung für die Feuerwehr Thüringerberg

Am Freitag, dem 12.01.2024 war es endlich soweit: Wir durften der gesamten Mannschaft die neue Einsatzbekleidung ausgeben. Die neue Einsatzbekleidung erfüllt einerseits alle Anforderungen für den Feuerwehreinsatz und verbessert andererseits die Sichtbarkeit bei technischen Einsätzen auf Verkehrsflächen deutlich.
Für alle Atemschutzträger wurde die schwere Einsatzbekleidung (Leistungsstufe 2) angeschafft, während alle anderen Kollegen mit der leichten Einsatzbekleidung (Leistungsstufe 1) ausgestattet wurden.
Dadurch konnten wir die alte, abgenutzte grüne Einsatzbekleidung nun durch moderne Kleidung ersetzen, die uns im freiwilligen Dienst noch besser schützt und unterstützt. Die neue Einsatzbekleidung ist nicht nur funktional und zweckmäßig, sondern auch modern und einheitlich im neuen blauen Design. Wir sind stolz darauf, dass wir nun mit der modernsten Einsatzbekleidung ausgestattet sind und dadurch noch effektiver und sicherer arbeiten können.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeinde Thüringerberg bedanken, insbesondere bei Bürgermeister Willi Müller und Vizebürgermeister Harald Kaufmann sowie bei allen Gemeindemandataren für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen.

Anbei noch einige Bilder dazu:

1. außerordentliche Vollversammlung I Feuerwehr Thüringerberg

Am Freitag den 12.01.2024 fand die erste außerordentliche Vollversammlung im Schulungsraum der Feuerwehr Thüringerberg statt. Ziel dieser Veranstaltung war es einerseits die Mannschaft auf den neuesten Stand zu bringen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Andererseits wurde in Erinnerung gerufen wie wichtig die aktive Mitarbeiter jedes einzelnen Kameraden bzw. Kameradinnen ist. Bei der Gruppenarbeit wurde aktiv das Feedback eingeholt, welches anschließend vom Gruppenleiter präsentiert wurde. Dieses Feedback wird nun innerhalb des Vorstandes aufgearbeitet.

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnern für die rege Teilnahme.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei ein paar Impressionen:

Friedenslichtaktion 2023 I Feuerwehrjugend Thüringerberg

Von Bethlehem über Österreich durch ganz Europa und bis zu uns an den Thüringerberg.

Die Flamme welche in der Geburtsgrotte Jesu entzündet wird ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Adventszeit und

steht wie nur wenige Symbole für Frieden auf Erden.

Deshalb bietet bietet die Feuerwehrjugend Thüringerberg auch dieses Jahr das Friedenslicht an.

Das Friedenslicht wird dieses Mal in Schruns abgeholt und kann gerne am 24.12.2023 zwischen 09.00Uhr und 12.00Uhr beim Feuerwehrhaus abgeholt werden.

Für einen kleinen Umtrunk ist gesorgt. Auch über eine kleine Spende würde sich die Feuerwehrjugend freuen.

Gerne wird das Friedenslicht an Haushalte verteilt, dazu einfach mit unserem Jugendleiter Wolfgang Hartmann unter der Nummer: 0681/84843618 Rücksprache halten.

Gerade in diesen Zeiten ist das Friedenslicht ein großer Hoffnungsschimmer und bringt Licht ins Dunkel!

Wir freuen uns auf euren Besuch und sind stolz, dass wir diese Aktion unterstützen dürfen.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg