Einsatz #8: 19.10.2022 10:37: t2 Thüringerberg Oberrain oberhalb GH Sonne – LKW droht umzustürzen

Am Mittwoch Vormittag wurden wir mit dem Alarmstichwort t2 (technischer Einsatz Kategorie 2) alarmiert.

Beim Rückwärtsfahren geriet der Auflieger eines LKW´s auf eine steile Böschung und versetzte die schwere Ladung (Kranballast) in gefährliche Schieflage.

Zeitgleich mit uns wurde die Stützpunktfeuerwehr Bludenz mit dem Schwerenrüstfahrzeug inkl. Kran ebenfalls alarmiert und zum Einsatzort an den Thüringerberg beordert.

Nach unserem Eintreffen, sicherten wir zuerst das Fahrzeug mit Greifzug und Erdankerset. Die Feuerwehr Bludenz sicherte noch zusätzlich mit Stützen die beiden Gewichtsblöcke.

Im Nachgang setzen sie noch einen weiteren Greifzug an einer der beiden Gewichtsblöcke. Somit konnten wir unseren lösen und sicherten dann den zweiten Gewichtsblock.

Während wir die Sicherung langsam lösten, konnte der LKW mit Hilfe eines weiteren LKWs auf die Straße zurück gezogen werden.

Vielen Dank an die Feuerwehr Bludenz und an die Firma Konzett für eure Hilfe!

Nach gut zwei Stunden konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 9

Einsatzdauer: 1,70h

Gesamtaufwand: 15,30h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #7: t1 17.08.2022 19:40:39 Jagdbergstraße Thüringerberg / Höhe Burtscher Transporte Richtung Schnifis >> Verschmutzte Fahrbahn

Gestern wurde das Kommando über eine verschmutzte Fahrbahn durch den Verursacher in Kenntnis gesetzt.

Nach kurzer Erkundung, wurde aufgrund der unübersichtlichen Verkehrslage und des Verschmutzungsgrad, welche gerade für einspurige Kraftfahrzeuge gefährlich werden konnte, einen sogenannten t1 (geringes Ereignis Technik) ausgelöst.

Somit rückten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug aus und reinigten inkl. entsprechender Verkehrsabsicherung die Fahrbahn mit unserem HD-Rohr.

Nach gut 1,5h rückten wir wieder in unser Feuerwehrhaus ein.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 6

Einsatzdauer: 1,40h

Gesamtaufwand: 8,40h

Nachdem Einsatz, bekamen wir noch nette Worte vom Verursacher über WhatsApp übermittelt.

Dies freute uns sehr und motiviert uns für die kommenden Aufgaben!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

t1 THÜRINGERBERG OBERRAIN 214 19.07.2022 11:26:13 / t1 / Schlauchplatzer bei Kran-LKW

Heute wurden wir gegen 11.30Uhr zu einem Ölaustritt aufgrund einer massiven Schlauchbeschädigung bei einem Kran-LKW gerufen.

Wir reinigten umgehend die Straße mit Ölbindemittel und verhinderten direkt weiteren unkontrollierten Austritt in die Umwelt.

Weiters füllten wir das restliche Öl in Kanister bzw. in ein Fass ab und führten es einer fachmännischen Entsorgung zu.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 6

Einsatzdauer: 2,55h

Gesamtaufwand: 15,30h

Um 14.00Uhr waren wir froh wieder ins kühle Gerätehaus einrücken zu können.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #4 & #5: Unwettereinsätze 05.06.2022

Leider hat es uns beim Unwetterereignis am Sonntag den 05. Juni 2022 auch erwischt.

Wir sind um kurz nach 15:00Uhr zu unserem ersten Einsatz ausgerückt:

t1 Thüringerberg Hnr.: XY – Bach geht über – mögliche Verklausung

Der Bach ging aufgrund von Überlastung beim Rohreinlass über und somit sammelte sich Oberflächenwasser an, welches ein Haus gefährdete.

Nach Abklärung der Situation konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 12

Einsatzdauer: 0,28h

Gesamtaufwand: 3,36h

Kurze Zeit später schrillte der zweite Alarm:

t1 Thüringerberg – Wasser rinnt in Baugrube

Nach Ankunft am Einsatzort, drang Oberflächenwasser in eine Baugrube.

Erschwerend war eine Hauptwasserleitung vom Wasser gefährdet.

Nach Sicherungsmaßnahmen mit Sandsäcken und Gerüstbrettern entspannte sich die Lage.

Weiters wurde die Hauptwasserleitung von unserem Wassermeister kontrolliert.

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 13

Einsatzdauer: 0,50h

Gesamtaufwand: 6,50h

Glücklicherweise war das Unwetter nur von relativ kurzer Dauer.

Wäre die Gewitterzelle nicht in dieser Geschwindigkeit weiter gezogen, hätten durchaus noch mehr Schäden entstehen können.

Somit waren wir froh um 16:00Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken zu können.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #3: 29.03.2022 00:27: f4 SONNTAG BUCHHOLZ [STALL/GEBÄUDEBRAND] FW Mitarbeiter vor Ort

Heute in der Nacht wurden wir mittels Sirene und Pager, zur nachbarschaftlichen Löschhilfe, bei einem großen Brandereignis (f4) aus dem Schlaf gerissen.

Laut Alarmmeldung befand sich ein Stall in Brand, aufgrund des Alarmstichwortes f4 wurde unser gesamter Löschkreis inkl. der Drehleiter der Feuerwehr Bludenz alarmiert.

Wir machten uns direkt mit unserem Löschzug (Tanklöschfahrzeug & Löschfahrzeug mit Containeraufbau) auf den Weg und die Atemschutztrupps rüsteten sich für den Löschangriff aus.

Glücklicherweise kam vor dem Erreichen der Einsatzstelle vom Einsatzleiter Entwarnung und wir konnten ohne Eingreifen zu müssen wieder ins Gerätehaus zurückkehren.

Durch das beherzte Eingreifen von Vater und Sohn des Anwesens wurde schlimmeres verhindert!

Anzahl der Einsatzkräfte der Feuerwehr Thüringerberg: 19

Einsatzdauer: 0,54h

Gesamtaufwand: 10,26h

Anbei noch der Bericht von vorarlberg.orf.at:

Bericht Vorarlberg.orf.at