Einsatz #3: 17.01.2021 10:23 t4 f21000616 THÜRINGERBERG BIRNENLOCHWEG Technischer Einsatz Radlader (16 Tonnen) droht abzustürzen – KEINE Personen in Gefahr

Am 17.01.2021 am Vormittag wurden wir zu einem großen techn. Einsatz alarmiert. Ein 16to Radlader kam bei Schneeräumungsarbeiten von der Straße ab und rutschte zur Seite.

Nach Erkundung der Lage und der sehr glatten Straße wurde das Streufahrzeug der Gemeinde alarmiert. Weiter alarmierten wir die Firma Erhart Transporte Schnifis und Erich Enenkel. Beide mit Seilwinde um den Radlader zu stabilisieren.

Nach erfolgreicher Sicherung konnten wir den Radlader nach gut zwei Stunden bergen.

Vielen Dank an unsere Stützpunktfeuerwehren OF-Sonntag und FW-Bludenz.

Anzahl der Einsatzkräfte: 17

Einsatzdauer: 3,50h

Gesamtaufwand: 59,50h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Anbei einige Einsatzimpressionen:

Einsatz #2: 16.01.2021 09:00: f1 THÜRINGERBERG Hydranten im Ortsgebiet Thüringerberg freischaufen

Aufgrund den Schneemassen wurden wir nach vom Kommando informiert, dass am Samstag um 09:00Uhr aufgerufen wird die Hydranten und

natürlich Wasserentnahmestellen freizuschaufeln.

Anzahl der Einsatzkräfte: 17

Einsatzdauer: 3,50h

Gesamtaufwand: 59,50h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #1:11.01.2021 07:49: f2 f21000127 f2 THÜRINGERBERG XY – Kaminbrand

Am morgen zum 11.01.2021 wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.

Aufmerksame Handwerker auf der Baustelle in der Nähe des Einsatzortes sahen, Flammen aus dem Kamin schlagen und schlugen alarm.

Nach Ankunft am Einsatzort hat sich die Lage bereits entspannt und es war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr möglich. Es wurden weitere Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt und der Einsatzort an den Kaminkehrer übergeben.

Vielen Dank an die Feuerwehr St. Gerold für Ihre Unterstützung.

Anzahl der Einsatzkräfte: 15

Einsatzdauer: 1,00h

Gesamtaufwand: 15,00h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #2: 25.05.2020 21:58: f4 BLONS Alpe Sentum vermutlich Alphütte in Brand

Am Montag den 25.05.2020 wurden kurz vor 22:00 Uhr im Abschnitt Großes Walsertal ein Großalarm (f4) ausgelöst. Laut Alarmtext wurde vermutet, dass eine Alphütte bei der Alpe Sentum in Blons in Brand geraten war. Wir rückten innerhalb wenigen Minuten mit unserem Löschzug bestehend aus unserem Tanklöschfahrzeug (TLF), Löschfahrzeug mit Containeraufbau (LF-C) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit insgesamt 26 Kameraden zum vermutlichen Brandobjekt aus.

Kurz vor dem Eintreffen am Brandobjekt wurde von der einsatzleitenden Feuerwehr Blons Entwarnung gegeben. Es wurde in der Nähe einer Alphütte Schad- bzw. Bauholz verbrannt. Somit konnten wir bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen und waren sehr froh, nach dem Brand fast genau vor einem Jahr in der Huttlaalpe in Sonntag (28.05.2019) nicht noch eine Alphütte zu verlieren.

Somit waren wir ab 23:00 Uhr wieder einsatzbereit.

Anzahl der Einsatzkräfte: 29

Einsatzdauer: 1,02h

Gesamtaufwand: 29,58h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #1:04.02.2020 15:14: t1 f20000967 THÜRINGERBERG 9 / Birnenloch bei König Erich FAHRZEUG-ABGERUTSCHT PKW

Am frühen Nachmittag des 04.02. wurden wir zum ersten Einsatz dieses Jahrs gerufen.

 

Am Dienstagnachmittag kam ein PKW in Thüringerberg Birnenloch von der Fahrbahn ab. Er geriet wegen der Schneefahrbahn ins Schleudern – und rutschte ca. fünf Meter über die Böschung.

 

Mit Hilfe eines Landwirtes und der Feuerwehr Thüringerberg konnte das Fahrzeug gesichert werden.

Gemeinsam mit einer Abschleppfirma konnte das Fahrzeug geborgen werden.

 

Für die Bergungsarbeiten musste die Gemeindestraße ca. 2 Stunden gesperrt werden.

Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

 

Anzahl der Einsatzkräfte: 10

Einsatzdauer: 2,17h

Gesamtaufwand: 21,71h

 

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #19: 21.12.2019 00:28: f3 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 feuerwehrhaus Brandmeldetaster vor Ort ausgelöst

Am 21.12.2019 gegen 00:30 Uhr wurden wir doch spektakulär aus unserem Schlaf gerissen. Es heulte zuerst unsere Sirene auf und im Anschluss die Sirenen unserer Nachbarwehren.

Eine Person hatte den Sirenentaster direkt am Feuerwehrhaus Thüringerberg aufgrund Wassereindringens in den Keller betätigt. Jedoch löst dies aufgrund des Alarmplanes einen Großalarm mit dem Alarmstichwort f3 aus. Dabei rückten unsere Kameraden aus St. Gerold, Blons, Schnifis & Thüringen als Unterstützung ebenfalls aus.

Nach kurzer Abklärungsphase konnte Entwarnung gegeben werden und wir meldeten uns umgehend bei den Nachbarwehren, sodass keine Anfahrt nach Thüringerberg mehr nötig war.

Für den Wassereinsatz im Keller erstellten wir einen separaten Einsatz.

Einen wichtigen Appell möchten wir noch der Dorfbevölkerung mitgeben:

Bitte IMMER die RFL (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle) 122 anrufen, dort ist rund um die Uhr geschultes Personal verfügbar, welche die Einsätze entgegen nehmen und die richtigen Einsatzkräfte für den jeweiligen Einsatz alarmieren.

Anbei noch ein interssantes Video direkt aus der RFL wie solche Telefonate ablaufen:

RFL

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und

einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #16: 28.08.2019 07:18: t1 f19007798 t1 THÜRINGERBERG FASCHINASTRAßE L193 – FASCHINASTRAßE kurz vor dem Sportplatz > VU > 1 verl. Person > PKW von der Straße

Am 28.08.2019 um 07:18 Uhr wurden wir zum ersten t1 in die Faschinastraße L193 vor dem Sportplatz alarmiert.

Eine Autofahrerin kam von der Straße ab, rammte ein Leitpfosten anschließend einen Baum und blieb im Straßengraben liegen.

Bei unserem Eintreffen war die verletzte Person bereits befreit und wurde von den Ersthelfern betreut. Zeitgleich traf das Rote Kreuz ein welche sich um die verletzte Person kümmerte.

Unsere Aufgaben war es einen Brandschutz aufzubauen, das Fahrzeug zu sichern und das Abschleppunternehmen beim Abtransport des Unfallfahrzeugs zu unterstützen. Im Anschluss reinigten wir die Verkehrswege.

Vielen Dank an den Polizeiposten in Thüringen welche uns bei der Verkehrsregelung unterstütze. Nach gut einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Wir wünschen der verletzen Person gute und schnelle Genesung.

Anzahl der Einsatzkräfte: 11

Einsatzdauer: 1,27h

Gesamtaufwand: 14h

Gefällt mir = Danke an alle Einsatzkräfte

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #15: 31.05.2019 08:45: f1 f19005202 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 41 TECHN.EINSATZ verschmutzte Fahrbahn – Ölspur ca. 50m

Am 31.05.2019 wurden wir auf der Jagdbergstraße zu einer ca. 50m langen Ölspur gerufen.

Wir sicherten die Ölspur ab und haben das Öl mit Ölbindemittel gebunden. Weiters wurde das Straßenbauamt informiert und Hinweisschilder positioniert.

Nach gut zwei Stunden konnten wir wieder in das Gerätehaus einrücken.

Anzahl Einsatzkräfte: 8 Kameraden

Einsatzdauer: 1,72h

Gesamtaufwand: 13,84h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #14: 28.05.2019 21:03: f19005143 f4 SONNTAG unterhuttlaalpe [HÜTTE IN VOLLBRAND]

Am 28.05.2019 wurden wir um 21:03 Uhr zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Sonntag alarmiert. Mit der höchsten Alarmstufe f4 wurden alle Feuerwehren aus dem Großen Walsertal nach Sonntag zu einem Vollbrand der Hütte in der Unterhuttlaalpe alarmiert.

Aufgrund dem sehr langen Anfahrtsweg war beim Eintreffen die Hütte bereits in Vollbrand und die direkt daneben befindliche zweite Alphütte konnte leider auch nicht mehr gerettet werden.

Jedoch gelang es, mit sehr hohem Aufwand den angrenzenden Stall vor größerem Schaden zu bewahren.

Verletzt wurde glücklicherweise niemanden, die Brandursache ist noch unklar. Insgesamt waren 6 Feuerwehren aus dem gesamten Walsertal mit ca. 120 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen im Einsatz.

Das Ablöschen der Brandruine dauerte für uns bis 03:00 Uhr in der Früh.

Insgesamt waren von unserer Wehr 27 Einsatzkräfte im Einsatz und leisteten 174h.

Anbei ein Video von VOL.AT:

Unser Einsatz für die Bevölkerung!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #2-6: f1 THÜRINGERBERG mehrere Einsätze aufgrund der hohen Schneelast

Aufgrund den starken Schneefällen und der hohen Schneelast kamen einige Einsätze für uns in den letzten Stunden und Tage auf uns zu.

12.01.2019 09:14: f19000434 f1 THÜRINGERBERG FASCHINASTRAßE 198 Shell Tankstelle Dach Abschaufeln

12.01.2019 12:30: f1 f19000452 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 sämtliche Hydranten im Gemeindenetz zugänglich machen, diverse Dächer abschöpfen

13.01.2019 13:14: f1 f19000516 f1 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 Dächer Abschöpfen im ganzen Gemeindegebiet

13.01.2019 14:02: f1 f19000526 f1 THÜRINGERBERG THÜRINGERBERG 160 mehrer Bäume durch Schneelast auf Dach

13.01.2019 15:08: f1 f19000536 f1 THÜRINGERBERG THÜRINGERBERG 120 Dach durch Schneelast gefährdet

Wichtig war es einige Dächer im Dorf von der Schneelast zu befreien, weiters gilt es die Verkehrswege frei zu halten aufgrund umgestürzter Bäume. Nebenbei haben wir noch alle Hydranten frei geschaufelt.

Natürlich bleiben wir in Alarmbereitschaft!

Insgesamt leisteten wir 112,5h für Ihre Sicherheit ab.

Schöne Grüße,

Feuerwehr Thüringerberg