Einsatz #2: 16.01.2021 09:00: f1 THÜRINGERBERG Hydranten im Ortsgebiet Thüringerberg freischaufen

Aufgrund den Schneemassen wurden wir nach vom Kommando informiert, dass am Samstag um 09:00Uhr aufgerufen wird die Hydranten und

natürlich Wasserentnahmestellen freizuschaufeln.

Anzahl der Einsatzkräfte: 17

Einsatzdauer: 3,50h

Gesamtaufwand: 59,50h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #1:11.01.2021 07:49: f2 f21000127 f2 THÜRINGERBERG XY – Kaminbrand

Am morgen zum 11.01.2021 wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.

Aufmerksame Handwerker auf der Baustelle in der Nähe des Einsatzortes sahen, Flammen aus dem Kamin schlagen und schlugen alarm.

Nach Ankunft am Einsatzort hat sich die Lage bereits entspannt und es war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr möglich. Es wurden weitere Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt und der Einsatzort an den Kaminkehrer übergeben.

Vielen Dank an die Feuerwehr St. Gerold für Ihre Unterstützung.

Anzahl der Einsatzkräfte: 15

Einsatzdauer: 1,00h

Gesamtaufwand: 15,00h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #2: 25.05.2020 21:58: f4 BLONS Alpe Sentum vermutlich Alphütte in Brand

Am Montag den 25.05.2020 wurden kurz vor 22:00 Uhr im Abschnitt Großes Walsertal ein Großalarm (f4) ausgelöst. Laut Alarmtext wurde vermutet, dass eine Alphütte bei der Alpe Sentum in Blons in Brand geraten war. Wir rückten innerhalb wenigen Minuten mit unserem Löschzug bestehend aus unserem Tanklöschfahrzeug (TLF), Löschfahrzeug mit Containeraufbau (LF-C) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit insgesamt 26 Kameraden zum vermutlichen Brandobjekt aus.

Kurz vor dem Eintreffen am Brandobjekt wurde von der einsatzleitenden Feuerwehr Blons Entwarnung gegeben. Es wurde in der Nähe einer Alphütte Schad- bzw. Bauholz verbrannt. Somit konnten wir bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen und waren sehr froh, nach dem Brand fast genau vor einem Jahr in der Huttlaalpe in Sonntag (28.05.2019) nicht noch eine Alphütte zu verlieren.

Somit waren wir ab 23:00 Uhr wieder einsatzbereit.

Anzahl der Einsatzkräfte: 29

Einsatzdauer: 1,02h

Gesamtaufwand: 29,58h

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einsatz #1:04.02.2020 15:14: t1 f20000967 THÜRINGERBERG 9 / Birnenloch bei König Erich FAHRZEUG-ABGERUTSCHT PKW

Am frühen Nachmittag des 04.02. wurden wir zum ersten Einsatz dieses Jahrs gerufen.

 

Am Dienstagnachmittag kam ein PKW in Thüringerberg Birnenloch von der Fahrbahn ab. Er geriet wegen der Schneefahrbahn ins Schleudern – und rutschte ca. fünf Meter über die Böschung.

 

Mit Hilfe eines Landwirtes und der Feuerwehr Thüringerberg konnte das Fahrzeug gesichert werden.

Gemeinsam mit einer Abschleppfirma konnte das Fahrzeug geborgen werden.

 

Für die Bergungsarbeiten musste die Gemeindestraße ca. 2 Stunden gesperrt werden.

Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

 

Anzahl der Einsatzkräfte: 10

Einsatzdauer: 2,17h

Gesamtaufwand: 21,71h

 

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Einsatz #19: 21.12.2019 00:28: f3 THÜRINGERBERG JAGDBERGSTRAßE 273 feuerwehrhaus Brandmeldetaster vor Ort ausgelöst

Am 21.12.2019 gegen 00:30 Uhr wurden wir doch spektakulär aus unserem Schlaf gerissen. Es heulte zuerst unsere Sirene auf und im Anschluss die Sirenen unserer Nachbarwehren.

Eine Person hatte den Sirenentaster direkt am Feuerwehrhaus Thüringerberg aufgrund Wassereindringens in den Keller betätigt. Jedoch löst dies aufgrund des Alarmplanes einen Großalarm mit dem Alarmstichwort f3 aus. Dabei rückten unsere Kameraden aus St. Gerold, Blons, Schnifis & Thüringen als Unterstützung ebenfalls aus.

Nach kurzer Abklärungsphase konnte Entwarnung gegeben werden und wir meldeten uns umgehend bei den Nachbarwehren, sodass keine Anfahrt nach Thüringerberg mehr nötig war.

Für den Wassereinsatz im Keller erstellten wir einen separaten Einsatz.

Einen wichtigen Appell möchten wir noch der Dorfbevölkerung mitgeben:

Bitte IMMER die RFL (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle) 122 anrufen, dort ist rund um die Uhr geschultes Personal verfügbar, welche die Einsätze entgegen nehmen und die richtigen Einsatzkräfte für den jeweiligen Einsatz alarmieren.

Anbei noch ein interssantes Video direkt aus der RFL wie solche Telefonate ablaufen:

RFL

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und

einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Feuerwehr Thüringerberg