Fahrzeugweihe & Feuer am Berg abgesagt!

Leider trifft uns die Corona Pandemie als freiwillige Feuerwehr ebenfalls und als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir Vorbilder mit einem hohen Maße an Verantwortung. Deshalb müssen wir schweren Herzens unsere Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs mit Containeraufbau auf 2021 verschieben.

Zusätzlich werden wir unser legendäres „FEUER AM BERG“ 2020 ebenfalls absagen, da wir aufgrund den aktuellen Umständen keine vernünftige Grundlage für das gemeinsame Feiern finden.

Deshalb sind wir umso mehr auf Ihre Unterstützung angewiesen und werden unsere Sammelaktion welche wir 2018 begonnen haben 2020 fortsetzen. Wir werden analog 2018 im Herbst eine Haussammelaktion in Thüringerberg durchführen und möchten uns im Voraus bei Ihnen für jegliche Unterstützung bedanken. Uns ist klar, dass auch Sie aufgrund der Corona Krise keine einfache Zeit hatten bzw. haben, trotzdem sind wir für eine finanzielle Unterstützung für die Feuerwehr Thüringerberg sehr dankbar. Weitere Informationen werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Bleiben Sie Gesund!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Feuerwehr Thüringerberg

 

Einblick in den Probebetrieb

Auch wir haben den Probenstart Coronabedingt deutlich verschieben müssen und haben aus sicherheitsgründen zuerst mit Gruppenproben begonnen. Nun konnten wir endlich in Zugstärke unseren Probebetrieb starten.

Anbei einige Inpressionen aus unserem Probebetrieb.

Richtiges anlegen eines Mund-Nasen Schutzes

Seit 6. April ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Supermärkten laut Gesundheitsministerium Pflicht. Auch wir als Einsatzorganisation müssen uns schützen. Anbei ein Video wie man den Mund-Nasen-Schutz richtig verwendet:

 

Bitte befolgen Sie die Anweisungen und Vorgaben unserer Bundesregierung.

#Schauaufdich,schauaufmich

#gemeinsamdurchdiekrise

#zusammenhaltgeradejetzt

Bleibt Gesund!

Feuerwehr Thüringerberg

 

Coronavirus – Probenstart verschoben – offizielle Informationen

Liebe Bevölkerung, liebe Kameraden und Kameradinnen,

auch wir müssen aufgrund den aktuellen Informationen und Sachlage zum Thema Coronavirus reagieren.

Deshalb haben wir alle nicht dringend notwendigen Aufgaben im Feuerwehrwesen gestoppt und vorläufig bis Ostern verschoben.

Dies bedeutet, dass der Probenstart und auch unser Arbeitswochenende davon betroffen ist.

Denn unsere Einsatzbereitschaft ist nur mit gesunden Kameradinnen und Kameraden nicht gefährdet, somit

appellieren wir an alle Kameradinnen und Kameraden, die Vorgaben von der Bundesregierung dringend zu beachten.

Im Anhang noch der offene Brief des Österreichischen Feuerwehrverbandes.

Stellungnahme Bundesfeuerwehrverband-CoronaVirus

Weiters finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Coronavirus auf der Homepage des Landes Vorarlberg.

Wichtige Informationen – Coronavirus – Land Vorarlberg

Wir können diese Ausnahmesituation nur gemeinsam meistern!

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Funkenparty 2020

Auch dieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Thüringerberg das traditionelle Funkenabbrennen inkl. unsere Funkenparty.

Dabei sorgten wir den ganzen Tag für Unterhaltung. Es stand der Aufbau des Kinderfunkens, Fackelbau und vieles mehr auf dem Programm.

Am Abend gab es dann der Fackelumzug gemeinsam mit dem Musikverein Thüringerberg. Im Anschluss wurde der Funken entzündet.

Aufgrund starken Windböen löschten wir den Funken nach dem abbrennen kontrolliert ab.

Vielen Dank an alle Wehrkameradinnen und Kameraden, dem Musikverein Thüringerberg, Konzett Erdbau und Transporte für

die Bereitstellung des LKWs inkl. Kran und allen Landwirte welche Gerätschaften zur Verfügung gestellt haben.

Wir hoffen den Winter ordentlich ausgetrieben zu haben.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg