Fahrzeugweihe VF-C Thüringen & 140 Jahre OF-Thüringen

Ein schöner Sonntag für die Feuerwehr Thüringerberg!

Gestern haben wir an der feierlichen Fahrzeugweihe des neuen VF-C (Versorgungsfahrzeug mit Containeraufbau) der Feuerwehr Thüringen teilgenommen. Dieses moderne Versorgungsfahrzeug wird die Einsatzkräfte vor Ort optimal unterstützen. Wir wünschen der Feuerwehr viel Glück und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug.

Zusätzlich feierten wir gemeinsam mit unseren Freunden das 140-jährige Bestehen der Feuerwehr Thüringen!  Auf viele weitere Jahre des Engagements, der guten Kameradschaft und Zusammenarbeit!

Shuttledienst I Gipfelmesse I Alpe Alpila

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Shuttledienst am Sonntag, den 04.08.2024, für die jährliche Gipfelmesse ein voller Erfolg war. Unsere Maschinisten haben mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Mannschaftstransportfahrzeug eine höhe Anzahl an Besucherinnen und Besucher sicher und bequem zur Alpe Alpila und zurückgebracht. Es war eine tolle Gelegenheit, unsere Fahrzeuge zu präsentieren und mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Nebenbei konnten die Maschinisten wertvolle Fahrzeit zu sammeln.

Wir hoffen, euch bald wieder bei einem unserer nächsten Events zu sehen.

Feuerwehr gratuliert Rene zur Hochzeit mit Marion

Am 14. Juni 2024 haben sich Rene und Marion das Ja-Wort gegeben. Rene ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zusätzlich ist er im Feuerwehrvorstand. Um ihm zu seiner Hochzeit zu gratulieren, haben seine Kameradinnen und Kameraden ein Spalier aus Feuerwehrschläuchen gebildet, durch das das Brautpaar schreiten musste.

Das Spalierstehen ist eine schöne Tradition, die die Verbundenheit und den Respekt der Feuerwehrleute untereinander zeigt. Rene und Marion haben sich sehr über diese Geste gefreut und bedankten sich herzlich bei allen Beteiligten. Sie strahlten vor Glück und konnten es kaum erwarten, ihre gemeinsame Zukunft zu beginnen.

Wir wünschen Rene und Marion alles Gute für ihre Ehe und danken Rene für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Feuerwehr. Er ist ein großartiges Beispiel für die Werte der Feuerwehr: Mut, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Wir danken auch Marion, die ihm permanent den Rücken für die Feuerwehr freihält und ihn immer unterstützt. Wir freuen uns, Rene weiterhin in unseren Reihen zu haben und sind überzeugt, dass er, Marion und die ganze Familie noch viele schöne Momente miteinander erleben werden.

Besuch Kindergarten I Feuerwehr Thüringerberg

Als Vorbereitung auf eine gemeinsame Übung besuchte das Kommando der Feuerwehr Thüringerberg den örtlichen Kindergarten.

Das Ziel war es, den Kindern und Betreuern das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln und ihnen gleichzeitig die Angst vor Atemschutzgeräteträgern zu nehmen. Es war beeindruckend, wie aufmerksam die Kinder waren, und hoffentlich dürfen wir in einigen Jahren einige von ihnen bei unserer Jugendfeuerwehr willkommen heißen.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Thüringerberg

Jahreshauptversammlung 2024 I Feuerwehr Thüringerberg

Kommandant Xaver Stark konnte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thüringerberg am 8.3.2024 im Sunnasaal über 60 Teilnehmer:innen begrüßen. Die Feuerwehr Thüringerberg weist derzeit 65 Mitglieder auf, davon befinden sich 46 im Aktivstand. Nach den verschiedenen Berichten wurde jeweils in einer schriftlichen Wahl über den Kommandant-Stellvertreter und das Fest 2026 abgestimmt. Mit 39 JA-Stimmen von 42 Wahlberechtigten wurde Stephan Pfister eindrücklich zum neuen Kommandant-Stellvertreter als Nachfolger von Markus Blum bestellt. Im Jahre 2026 feiert die Feuerwehr Thüringerberg ihr 100-jähriges und die Jugendfeuerwehr ihr 10-jähriges Bestehen. Mit ebenfalls 39 JA-Stimmen von 42 sprach sie die Feuerwehr Thüringerberg klar dafür aus im Jahre 2026 ein dreitägiges Fest inkl. Nassleistungsbewerbe auszutragen. Hiezu ist allerdings noch die Zustimmung des Verbandes erforderlich.

 

Für 50 Jahre Dienst bei der Feuerehrwehr Thüringerberg erhielten Walter Pfister und Willi Martin von Bezirksfeuerwehrinspektor Karlheinz Beiter jeweils die Feuerwehrmedaille in Gold, und German Burtscher für 40 Jahre die Feuerwehrmedaille in Silber überreicht. Kommandant Xaver Stark bedankte sich in einer ausführlichen und persönlichen Laudatio bei Walter, Willi und German für ihre sehr großen Verdienste für die Feuerwehr Thüringerberg. Sehr erfreulich ist das bei allen drei Geehrten, jeweils Urgesteine unserer Feuerwehr, der freiwillige Dienst in der Feuerwehr in ihren Familien weiterlebt. Bei Walter Pfister sind die Söhne Christian und Stephan (mit Christians Sohn Fabian in der Jugend), bei Willi Martin Tochter Daniela und bei German Burtscher Tochter Anna Katharina und die Söhne Bernhard und Andreas (Jugend) in der Feuerwehr Thüringerberg aktiv. Mit Dankesworten von verschiedenen Seiten wurde die Jahreshauptversammlung in bester Stimmung beendet.